Glückwunsch ! Jetzt lernst du gratis die besten Vanillekipferl backen!
Mit meinem Vanillekipferl Rezept, im gratis Backkurs.
Du bäckst in 7 min. perfekte Vanillekipferl, mit meiner Hilfe.
Das ist doch verrückt, Bäckermeister enthüllt:
Sein altes geheimes Vanillekipferl Rezept:
Wenn du mein Video magst, und deine Freunde Vanillekipferl lieben, dann teile >> jetzt << den gratis Vanille-Kipferl Backkurs!
Kennst Du die 7 geheimen Profi Tricks
zum Backen von Weihnachtsgebäck?
- Ohne Stress - mit Kindern Plätzchen backen!
- Wie stelle ich meinen Weihnachtsgebäckteig her, dass er nicht bröselt?
- Wie kann man Plätzchen schnell ausstechen und vor allem sicher formen?
- Wann sind meine Plätzchen fertig gebacken?
- Bonus 1: Mein Vanillekipferl Rezept aus dem Video, Step by Step in Bildern erklärt.
- Bonus 2: Eine Gratis Leseprobe aus meinem Backbuch zum DVD Weihnachtsbackkurs.
Hol Dir jetzt das Vanillekipferl-Rezept im Backbuch mit den 7 Tipps!
Starte erfolgreich in die Weihnachts-Bäckerei!
Ups, ich brauche noch deinen Namen & deine E-Mail Adresse zum versenden!
Nur so kann ich Dir >> kostenlos << das Weihnachts-Backbuch
mit den 7 geheimen Weihnachts-Backtipps per E-Mail zusenden.
Warte nicht länger, ich helfe Dir beim Backen in deiner Weihnachtsbäckerei.
Meine Rezepte, Bilder und Tipps aus dem Backbuch werden dich begeistern.
Grüße vom Bäckermeister Reiner Bernhardt
Bitte hier deinen Vorname und deine E-Mail Adresse eintragen.
Deine Daten sind sicher bei mir und werden NICHT an Dritte weiter gegeben!
Auf 24 PDF-Seiten lüfte ich meine Back-Geheimnisse.
Mein gratis Geschenk für alle Vanillekipferl Fans.
Hier geht es zum Vanillekipferl-Blog! Was gibt es dort zu entdecken?
Das älteste Vanillekipferl Rezept & die Geschichte der Vanille Kipferl.
Die größte Rezeptauswahl, die natürlich-selbst-gebacken wurde.

Vanillekipferl-Varianten mit Nuß:
- Vanillekipferl-Rezept nach Omas Art
- Einfache Vanillekipferl mit Nüssen
Vanillekipferl-Varianten - Mandeln:
- Vanillekipferl nach Katharina Prato
- Stuttgarter Vanillekipferl (einfach)
Vanillekipferl-Varianten - Walnuß:

leckere Vanillekipferl Walnuss Varianten
- Wiener Vanillekipferl-Rezept
- Vanillekipferl nach Wiener Art
Gerichtete Zutaten - Vanillekipferl:
- Profis richten ihre Backzutaten vor!
- So gelingen deine Rezepte auch sicher!
Fragen über die Vanillekipferl:

Dekorierte Fragezeichen aus Vanillekipferl
- Wie formt man Vanille Kipferl?
- Wann sind Vanillekipferl gebacken?
Wer schreibt hier eigentlich?
- Gründer der Brot-Backstube.
- Der Profi Back-Coach für zuhause.
Mein Meisterbrief als Beweis!

Meisterbrief von Reiner Bernhardt
- Prüfung im Jan. 1995 bestanden!
- Mit stolz trage ich den Meistertitel.

Was sind die klassischen - einfachen Vanillekipferl Rezepte?
Die klassischen Vanillekipferl-Rezepte habe ich für mich in 3 Gruppen geteilt. Hier ist mir die Zugabe der Unterschiedlichen "Schalenobst" Sorten wichtig gewesen.
- Vanillekipferl-Rezepte, die mit Nüssen gebacken sind
- Vanillekipferl-Rezepte, die mit Mandeln gebacken sind
- Vanillekipferl-Rezepte, die mit Walnüssen gebacken sind
Jeder der schon einmal ein Vanillekipferl-Rezept probiert hat kennt die Zutaten.
Wir brauchen Butter/Margarine, Zucker, Mehl/Speisestärke, Eier oder auch keine.
Dann kommen die erwähnten Schalenobst Sorten dazu, wie gemahlene Nüsse, Mandeln oder Walnüsse. Zum Schluss noch Vanilleschoten oder Vanillin als Aroma.
Wobei die meisten Rezepte die ich gefunden habe auf eine Vanilleschote verzichten! Das Verhältnis der Hauptzutaten (Fett, Zucker, Mehl und die Zugabe von Nüssen oder Mandeln ist bei den verschiedenen Kipferl Rezepten immer etwas unterschiedlich.
So sind die vielen Vanillekipferl-Rezept Varianten über die Jahre entstanden.
Gibt es Probleme bei der Vanillekipferl Teigbereitung?
Die Teigbereitung ist eigentlich kein Hexenwerk, die Vanillekipferl sind ein Mürbeteig Gebäck, und Mürbeteig verwenden wir das ganze Jahr über beim Kuchen backen. So haben sehr viele Back-Fans große Übung bei der Herstellung von Mürbeteig. Meine Back-Fans verwenden seit Jahren meine K-K-S Formel für den Buttermürbeteig.
Oder gibt es doch noch Probleme beim Herstellen von Buttermürbeteig?
Wenn du Probleme beim Herstellen von Mürbeteig hast, und dich immer wieder ärgerst, dann teste unbedingt meine K-K-S Formel. Brandige oder krümelige Mürbeteige gehören dann der Vergangenheit an. Mit meiner K-K-S Formel gelingt dir garantiert jedes Vanillekipferl-Rezept hier.
Warum verzichten viele bei dem Vanillekipferl auf die Vanilleschote?
Über diese Frage, warum so viele Back-Fans auf die namensgebende Zutat "die Vanilleschote" in ihren Kipferl-Rezepten verzichten, habe ich lange nachgedacht. Nach dem ich mit vielen Back-Fans gesprochen habe, habe ich tatsächlich die Lösung gefunden. Das Ergebnis ist eine wirklich interessante Geschichte.
Auf meinem Vanillekipferl-Blog habe ich das Rätsel gelöst.
Du findest die Lösung des Rätsels um die "vergessene" Vanilleschote unter der Kategorie >> Kipferl ABC <<.
Dort findest du noch weitere interessante Tipps und Tricks von mir, z.B. Artikel wie:
- 7 verschiedene Techniken um einfache Vanillekipferl zu formen
- Gibt es wirklich 8 leckere Möglichkeiten Vanillekipferl zu verzieren?
- Wie stelle ich meinen Vanillezucker selbst her?
- Was sind die besten Zutaten für leckere Vanillekipferl?
Verändern kleine Zutatenmengen wirklich den Weihnachtsgebäckteig?
Hast du dich schon einmal gefragt, was die einzelnen Zutaten im Teig für eine Aufgabe haben? Was passiert oder besser gesagt, wie wirken sich 50 g Zucker oder Mehl (mehr oder weniger) im Teig aus? Gibt es da einen Unterschied?
- Muss jetzt ein Ei in den Weihnachtsgebäckteig oder nicht.
- Wieso nehmen viele nur Eigelb für ihren Plätzchenteig?
- Was ist der Unterschied zwischen Speisestärke und Mehl?
- Kann oder soll ich Backpulver im Teig verwenden?
Fragen über Fragen, Antworten findest du auf meinem Vanillekipferl Blog.
Jeder Back-Fan hat andere Fragen beim backen. Das liegt daran wie weit sein Wissensstand bzw. wie viele Backerfahrungen er schon gesammelt hat. Deshalb lache ich NIE über Fragen. Denn es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Schauen wir uns einfach mal die Eier an:
Im Rezept steht, nehmen Sie 2 Eier!
Dir ist alles klar, was du tun sollst oder? Aber wenn jemand wirklich noch nie gebacken hat und selten in der Küche war entstehen hier schon echte Schwierigkeiten. Ok 2 Eier aufschlagen. Was aber tun damit nicht immer Teile der Schale mit im Topf landen. Gibt es eine gute TECHNIK dafür?
Jetzt trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb! Es wird schon schwieriger oder? Hier haben schon mehr Back-Fans Probleme. Ups wieder ein bisschen Eigelb im Eiweiß gelandet. OK das kann mal passieren ich bin ja kein Profi. Oder schadet der eine Tropfen Eigelb im Eiweiß?
Schlagen Sie jetzt das Eiweiß steif, so steht es dann einfach im Rezept! Ja, ok beim Vanillekipferl backen steht das in keinem Kipferl-Rezept. Aber wie lang muss man Eiweiß schlagen? - mit Was?- und wie schnell?
- Hast du gewusst dass ein Tropfen Eigelb (es liegt am Fett im Eigelb) dafür sorgt das dein Eiweiß nicht richtig steif wird. Oder deine Schüssel schuld ist?
- oder eine Prise Salz dafür sorgt, dass es sich besser (stabiler) aufschlägt?
- Was glaubst du sind frische Eier besser, als ältere?
Das Beste ist, ich werde keinen komplizierten Wissenschaftlich Vortrag halten bei meinen Vanillekipferl Backversuchen. Ich glaube nämlich das, das auch fast keinen Interessieren wird, schließlich wollen wir nur Vanillekipferl backen stimmt´s?
Weil ich wirklich jedes Vanillekipferl Rezept selbst gebacken habe, siehst du auch das Ergebnis bzw. den Unterschied der einzelnen Backversuche. Denn ich Teste und bewerte jedes einzelne Vanillekipferl-Rezept selbst. Über 50 verschiedene Rezepte und viele eigene Rezept-Ideen, will ich für dich und mich testen. Daher backe ich dieses Jahr von April bis November alle meine Vanillekipferl-Rezepte nach.
Warum mache ich mir die ganze Arbeit mit dem Vanillekipferl backen?
Das Vanillekipferl ist für mich die Königin der Weihnachtskekse. Und die Königin der Weihnachtsgebäcke hat ein eigenes Reich verdient oder etwa nicht?
Natürlich hilft es mir, dass das backen mir einfach Spaß macht und keine "echte Arbeit" ist, wenn ich keinen Zeitdruck habe. Ich bin dann auch noch etwas verrückt nach Vanillekipferl backen und "süchtig" außerdem liebe ich die Vanille-Kipferl das ganze Jahr als Butter-Mürbeteiggebäck zum Kaffee.
So kommt es das ich nicht nur zu Weihnachten Vanillekipferl habe.
Schau dir mal die große Vanillekipferl Vielfalt auf dem Vanillekipferl-Blog an, du wirst es verstehn.
Schluss endlich ist das Backen auch einfach mein Hobby, und ich kann nur von Glück sprechen, weil es auch mein Beruf ist der mir täglich Spaß und Freude bereitet.
Ganz einfach gesagt:
Ich tue das alles, weil ich es kann!
Vanillekipferl- natürlich-selbst-gebacken - Weihnachtsgebäck das verzaubert.
Dieses Jahr werden nicht nur Kinder Augen leuchten oder?
so grüßt der Bäckermeister Reiner Bernhardt
seine Back-Fans zu Weihnachten in diesem Jahr.

Lass dich inspirieren auf dem
Vanillekipferl natürlich-selbst-gebacken!
Bist du jetzt neugierig geworden, auf meine süße Vanillekipferl Welt?
Schau dir mal die Kreativen & Spezial Vanillekipferl-Rezepte an.
Süße Vanillekipferl-Varianten verzaubern deinen Weihnachtsgebäck Teller.

Meine leckere Kipferl Varianten:

So teste ich alle Vanillekipferl selbst!
- Ja - natürlich-selbst-gebacken!
- Stück für Stück probiert!
Schoko-Kipferl zum verlieben!

leckere Schokoladen Vanillekipferl Sorten
- Süßer Schokoladen Kipferltraum
- Reiner´s Schokoladen Kipferl
Fruchtige süße Kipferl-Varianten!

Zitronen Kipferl und Orangen Kipferl
- Zitronen Kipferl fruchtig glasiert,
- leckere Orangen Kipferl Varianten
Seltene Zutaten für Vanillekipferl.

Vanillekipferl Zutaten für Spezial-Rezepte
- für Gluten freie Vanillekipferl.
- für Vegane Vanillekipferl-Rezepte.
Meine Weihnachtsgebäck Vielfalt:

leckeres Weihnachtsgebäck dekorierter Tisch
- Mit 20 Sorten Weihnachtsgebäck
- Wir bauen auch ein Hexenhaus
Mein DVD Weihnachtsbackkurs:
- 2 DVDs mit 145 min. Spielzeit!
- plus Backbuch mit über 480 Bilder!
Mehr Infos zu meinem DVD Weihnachts-Backkurs gibt es hier:

Was sind Kreative & Spezial-Vanillekipferl-Rezepte?
Du hast ja meine Einteilung über die klassische Vanille Kipferl-Rezepte oben gelesen. Für den einen oder anderen ist ein Kipferl-Rezept ohne Ei oder mit Walnüssen schon ein Spezial-Rezept. Doch ich gehe hier einen großen Schritt weiter. Ich habe schließlich versprochen, dass hier jeder sein Lieblingsvanillekipferl-Rezept findet.
Da ich jetzt aber oft auf die Vanilleschote verzichte im Rezept, möchte ich nur noch von leckeren Kipferl Rezepten sprechen. Warum ich jetzt die Vanilleschote draußen lasse, obwohl ich die ganze Zeit für das tolle natürliche Aroma Werbung mache verstehst du gleich.
Ich präsentiere dir die kreativen Kipferl-Rezepte!
Kreative Kipferl Rezepte beziehen sich auf Zutaten, die den Geschmack dominieren. Von außen, haben wir jetzt größere Möglichkeiten die Kipferl zu verfeinern, obwohl das verzieren und veredeln mit Vanillezucker oder Puderzucker sehr schön zu den Kipferl passt. Der Teig bleibt im Großen und Ganzen ein Buttermürbeteig. Auch die Form der Kipferl behalten wir bei, ein Gewicht zwischen 10 g und 14 g halte ich immer noch für eine gute Wahl.
Dann zeige mal her, was es gibt:
- Schokoladen-Kipferl >>> dürfen NIE fehlen!
- fruchtige-Kipferl >>> leckere Zitronen-Kipferl!
- pikante-Kipferl >>> wie z.B. die Zimt-Kipferl!
- zusätzlich Rezepte für das Vanillekipferl Backblech!
Das ist aber nur eine ganz kleine Auswahl, aus meinen Kreativen Kipferl-Rezepte. Jeden Geschmack (Aroma) den ich mag und alles was ich mir vorstellen kann, dass es schmeckt werde ich in den nächsten Monate bei Backversuchen aus testen. Auf meinem Vanillekipferl-Blog findest du diese Rezepte in der Kategorie kreative Rezepte mit den entsprechenden Unterkategorien. Lass dich mal überraschen, was alles möglich ist.
Jetzt noch die sehr seltenen Spezial-Kipferl-Rezepte!
Bei meinen Spezial-Kipferl-Rezepte geht es vor allem um Rezepte, die durch eine fehlende Zutat eingeschränkt sind, also für einen speziellen Kundenkreis. Vanille Kipferl-Rezepte ohne Ei wären im weitesten Sinne dann hier auch richtig aufgehoben. Das ist mir aber nicht speziell genug, zumal ich die Zugabe von Ei oder auch nicht, in den klassischen Rezepten am Anfang des Rezeptes dazu schreibe.
Ich zeige euch hier echte Spezial-Kipferl-Rezepte:
- Gluten freie Vanille Kipferl (für Zöliakieerkrankte geeignet)
- Vegane Vanille Kipferl (ohne Butter & Eier ist eine Herausforderung)
- Diät Vanille Kipferl (mit Stevia anstatt Zucker gebacken)
- Vanillekipferl backen mit Vollkorn- & Dinkelmehl
Bei meinen Spezial-Kipferl-Rezepte könnte es zu echten gesundheitlichen Schäden kommen (vor allem bei den Gluten freien Kipferl-Rezepte). Glaube mir, wenn ich dir schreibe, ich bin mir dieser Verantwortung 100% bewusst. Ich weiß genau wovon, ich schreibe, ich bin ein Profi-Bäckermeister und habe große Erfahrung in diesem speziellen Thema. Es gibt auch eine sehr persönliche Geschichte dazu!
Verrückt & zugenäht, wie viele Vanillekipferl-Rezepte gibt es hier?
Wie viele Kipferl-Rezepte hier zum Schluss auf Vanillekipferl-backen.de stehen, kann ich einfach nicht sagen, weil diese Webseite jede Woche, jeden Monat und auch jedes Jahr etwas weiter wachsen wird. Zum Schluss bin ich mir aber sicher, und diese 3 Punkte verspreche ich dir als Bäckermeister.
- Jedes einzelne Vanille Kipferl-Rezept habe ich gebacken.
- Ich werde jeden Backversuch selbst probieren.
- Jeder soll meine Rezepte, mit meiner Hilfe, erfolgreich nachbacken können.
Hier auf meinem Herzensprojekt >>> Vanillekipferl-backen.de <<<
Werden die besten Vanillekipferl aufgeführt, und die kreativsten bzw. verrücktesten Kipferl-Rezepte. Jeder Weihnachtsgebäck-Fan wird hier sein Lieblingsrezept finden.
Liebst du einen anderen Weihnachtsgebäckklassiker?
Die Zeit ist reif dein Weihnachtsgebäck wieder natürlich selbst zu backen. Ja, aber wo bekomme ich gute Rezepte her, die auch gelingen? Die Vanillekipferl-Fans haben ja eine Heimat für ihr Weihnachtsgebäck gefunden. Es gibt wirklich Hilfe aus Meisterhand, eine DVD-Backkurs Hilfe.
Hast du dich gefragt - wo das professionelle Vanillekipferl-Video herkommt?
Nun, voller Stolz darf ich dir meinem DVD-Weihnachtsbackkurs zeigen. Ohne viele Worte zu machen, mit einem Profi Filmteam habe ich einen DVD-Weihnachtsbackkurs für zuhause hergestellt.
Was findest du auf meinem DVD Weihnachtsbackkurs?
- 20 Weihnachtsgebäcksorten (meine besten Profi-Rezepte).
- Zusätzlich die Herstellung von einem leckeren Lebkuchenteig-Rezept.
- außerdem zeige ich dir , wie man ein Lebkuchen Hexenhaus baut.
Dazu gibt es mein Kurs begleitendes Weihnachtsbackbuch mit über 480 Bilder zu allen Weihnachtsgebäck-Rezepten Step by Step erklärt. Schau einfach mal hier:
Wenn deine Kinder Weihnachten lieben, und du auch deine Kinder liebst, dann solltet ihr zusammen Weihnachtsgebäck backen.
Das Weihnachtsgebäck backen ist die schönste Vorfreude auf Weihnachten.
Dieses Jahr kann Weihnachten kommen, du hast die besten Vanillekipferl-Rezepte. Du backst selbst die leckersten Vanillekipferl für deine Freunde.
Ein frohes Weihnachtsfest mit leckerem Weihnachtsgebäck
Vanillekipferl -natürlich-selbst-gebacken-
Herzliche Grüße vom Bäckermeister der Brot-Backstube
Reiner Bernhardt dein Profi BackCoach
Jetzt backen wir Vanillekipferl.
Wir sehen uns auf dem Vanillekipferl-Blog:

Hier sind 5 total verrückte Mythen über´s Vanillekipferl backen!
Der Bäckermeister ganz privat zu seiner Vision & Weihnachten.
5 Unglaubliche Vanillekipferl Mythen:
Ganz klar Ja - ein Mythos.
Richtig ist, dass alte Rezepte sehr oft gut und vielleicht auch besser sind, als der neumodische chemische Pulverkram.
Aber bei den Vanillekipferl ist das anders.
Der Hauptgrund liegt einfach daran, dass es früher die guten Zutaten für die Vanillekipferl nicht gab bzw. die Zutaten nicht zu bezahlen waren. Denken wir nur an die Vanilleschote, die in fast allen Vanillekipferl-Rezepten fehlt. Früher war die Vanilleschote 4-5 Monate mit dem Schiff unterwegs.
Heute kann man sie fast frisch aus Afrika in 24 Stunden bestellen.
Hierüber habe ich auf dem Vanillekipferl -Blog berichtet und über die andere Zutat, die immer in Vanillekipferl-Rezepten fehlt.
Natürlich nicht, auch das ist ein Mythos.
Ich möchte nicht bestreiten, dass es sehr gute Vanillekipferl in Wien gibt. Vor allem auch deswegen, weil ich glaube, dass in Österreich die Vanillekipferl erfunden wurden.
Die besten Vanillekipferl werden, bei dir zu Hause gebacken. Punkt!
Dein Lieblings-Vanillekipferl-Rezept findest du hier auf dem Vanillekipferl Blog.
Alles andere ist dann Geschmacksache. Hier gibt es nicht richtig und falsch, mit Nüssen oder mit Mandeln. Das ist alles Käse.
Vanillekipferl müssen nur dir schmecken, und deiner Familie.
Ein Mythos, der nicht totzukriegen ist.
Der Ansatz ist richtig, damit der Vanillekipferl-Teig (ein Buttergebäckteig) nicht brandig wird, sollen die Zutaten kalt sein.
Nur kann kein Mensch kalte, harte Butter mit Zucker kneten.
Denk mal an dein Sonntagsfrühstück wenn du versuchst, kalte Butter auf deinen Hefezopf zu streichen. Na, macht das Spaß? Diesen Mythos besiegt meine K-K-S- Formel.
Ein Mythos der anderen Art.
Ich kann einen Vanillekipferl-Teig (Buttermürbeteig) herstellen, den man sofort verarbeiten kann. Dafür verwende ich die K-K-S Formel in der harten Blitzart (wenn es mal schnell gehen muss).
Aber dann können sich keine Aromastoffe entwickeln und durch den Teig ziehen. Die Mandeln oder Nüsse können nicht richtig verquellen.
Darauf kommt es bei der Kühlung über Nacht an.
Das kalter Teig sich besser verarbeiten lässt, ist ein schöner Nebeneffekt.
Wer aber sowieso nur Vanillin nimmt für seine Vanillekipferl. Ok, der kann auch aufs Kühlen vom Vanillekipferl-Teig verzichten, wenn er zurechtkommt.
Dann sollte er aber so faire sein, und nicht von dem "besten Vanillekipferl Rezept" sprechen, oder das er Ahnung vom Backen hat.
Das ist kein Mythos, sondern die Wahrheit, >>> ABER ......
Ich sorge dafür, dass es ein Mythos wird, und zwar so!
Vanillekipferl müssen noch warm gezuckert werden,
damit der Zucker schön kleben bleibt.
Allerdings sind warme Vanillekipferl sehr empfindlich und zerbrechen schnell. Auch bei mir zerbrechen viele, obwohl ich sehr vorsichtig bin.
Aus diesem Grund haben Bäcker vor langer Zeit die Vanillekipferl mit Puderzucker abgestaubt. Wenn die Vanillekipferl ausgekühlt sind, kann man sie leichter angreifen, weil sie dann etwas fester sind.
Genau aus diesem Grund schiebe ich meine noch warmen bis heißen Vanillekipferl auf dem Blech zusammen und überdecke sie mit selbst gemachtem Vanillezucker aus meiner Vorratsdepot (die Aroma-Box). Im Vanillezucker können jetzt meine Vanillekipferl abkühlen.
Nach dem Bad im Vanillezucker zerbrechen mir nur noch selten Vanillekipferl.
Vanillekipferl backen >>> so macht der Meister das!
Reiner privat in der Weihnachtsbäckerei.
Leider muss ich die Frage mit Nein beantworten.
Ich liebe die Weihnachten, das Weihnachtsgebäck und natürlich die Vanillekipferl, wie jedes Kind. Musik in allen Straßen und Gassen die ganze Stadt ist bunt beleuchtet das ist natürlich schon ein Traum.
Der Bäcker hat in dieser Zeit aber 20 bis 30 % mehr Arbeit, und das liegt nicht nur an den Vanillekipferl, die bei der Herstellung auch dem Profi viel Arbeit machen. Das ganze tolle, leckere Weihnachtssortiment kommt halt zusätzlich zum Tagesgeschäft dazu.
Leider reichen in dieser Zeit oft 11 Arbeitsstunden am Tag nicht aus.
Würde dir die 70 Stundenwoche Spaß machen?
Da ist der Weihnachtszauber schnell verflogen.
Wir Bäcker sind oft froh, wenn die Feiertage rum sind.
Die Antwort fällt mir wirklich schwer,
weil alle Vanillekipferl-Rezepte im Prinzip von mir solange optimiert worden sind, bis sie mir wirklich gut schmecken.
Mit einem Wimpernschlag Vorsprung teilen sich 2 Vanillekipferl-Rezepte den ersten Platz.
- Das Meisterrezept (aus dem Video), aber mit Nüssen - ich liebe Nüsse
- Das Schokoladen-Kipferl-Rezept, ganz klassisch mit Zucker.
Diese 2 Vanillekipferl Rezepte machen mich jedes Jahr ganz schwach.
Nach meinem Backversuch kämpft sich aber das Zitronen Kipferl Rezept nach vorne. Das Geschmackserlebnis ist einfach unbeschreiblich.
Haha, hoho und ob,
einfach eine Keksspur mit Schokolade legen.
Ja etwas selbst verliebt liebe ich auch meine Buttergebäck-Varianten. Hier könnte ich über Weihnachten 10 bis 15 kg zunehmen nur beim zwischendurch naschen.
Ich würde diesen unglaubliche Keks-Rezeptur unter 100 anderen herausfinden.
Es ist zwar etwas anmaßend, aber meine "Buttergebäck-Rezeptur-Erfindung", ist etwas besonderes wie die Butterkeks-Rezeptur mit den 52 Zähnen (die ich auch sehr mag).
Vielleicht sollte ich damit mal Butter-Vanillekipferl backen!
Notiert, gemerkt als Backversuch.
Bei diesem Thema brauche ich Beinfreiheit,
damit ich mit den Füßen wippen kann und vor allem eine Tasse heißen Kaffee für die Hände, den ich nicht wegstellen kann.
Ich könnte nämlich durch die Decke gehen und blutrot Amok durch die Straßen laufen. Eigentlich gehört das unter Strafe gestellt.
Leider sind die Kunden an diesem Wahnsinn schuld, würde keiner so früh Weihnachtsgebäck kaufen, dann würde der Handel es auch nicht rausbringen.
Dass ich dieses Jahr schon seit April Vanillekipferl backe, hat einen anderen Hintergrund als verkaufen. Außerdem werde ich keinem kleinen Kind Weihnachtsgebäck oder meine Vanillekipferl zum Probieren anbieten.
Bei Freunden mit kleinen Kindern versuche ich auch alle meine Weihnachtsvorbereitungen, die ja schon im Juli August beginnen, zu verbergen.
Mein Weihnachtsgebäck und ja da gehören auch die Vanillekipferl dazu, gibt es erst Anfang November und das ist auch früh genug. Wer mal lesen will was ich "Schlimmes" machen kann, wenn ich keinen heißen Kaffee in der Hand habe bei dem Thema, klickt mal hier.
Stolz bin ich nicht, wenn ich fremde Menschen angehe, aber von Zeit zu Zeit muß einer den ersten Schritt machen.
Vielleicht hat es ja auch schon geholfen!
ACHTUNG jetzt kommt der Nr. 1 Meisterbacktipp.
Die Zeit ist reif, dass Kinderaugen leuchten.
Schenke dir und deinen Kinder 3-fach Freude beim Backen von Vanillekipferl.
>>> Weihnachtsgebäck-natürlich-selbst-gebacken ! <<<
Hier auf Vanillekipferl backen,
- kannst du dir Vorfreude holen.
- du kannst mit deinen Kindern Vanillekipferl-Rezepte testen und probieren,
- später kannst du den Stolz und die Freude sehen,
wenn deine Kinder eurem Besuch ihre selbst gebackene Vanillekipferl anbieten.
In diesem kleinen Augenblick wirst du verstehen,
warum ich als Bäcker so glücklich bin.
Natürlich-selbst-gebacken ist der Hammer!