Ich habe Vanillekipferl im Osternest gefunden!

 

Nein, die Vanillekipferl im Osternest sind kein April Scherz.
4 verschiedene Sorten Vanillekipferl und alle frisch gebacken.

Denkst du jetzt –  Ruf bitte einen Arzt für den Bäckermeister!

  •  Ach Reiner, ist dein Gas im Nest schlecht gewesen?
  • Geh mal wieder öfters an der frischen Luft spazieren!
  • Willst du wirklich im April mit dem Weihnachtsgebäck anfangen?

Oder gibt es ein Wett-Rennen unter Bäcker,
wer in 2015, Erster beim Backen von Weihnachtsgebäck bzw. Vanillekipferl ist?

Der wahre Grund für leckere Vanillekipferl zu Ostern.

Im ersten Moment ist es etwas verrückt, das gebe ich gerne zu.
Doch schauen wir mal etwas genauer hin.

Vanillekipferl sind erst mal „nur“ Mürbeteiggebäck!

Die Standardzutaten sind Butter/Margarine, Zucker, Mehl, Ei und Aroma.
Ganz klassische Backzutaten, wie sie in vielen Backrezepten verwendet werden.

Übrigens ich habe früher für mein Leben gerne die Wiener Kaffeekekse gegessen.
Das ist auch ein Mürbeteiggebäck in Kringelform mit Hagelzucker drauf.
Vielleicht kennst du sie auch. Zum Kaffee um 15 Uhr einfach ein Hit.

Haben diese Zutaten etwas besonders Weihnachtliches an sich?

Ja, ja die Vanilleschote verbinden viele Menschen mit Weihnachten.
Allerdings verwenden die meisten Back-Fans in ihrem Vanillekipfel-Rezept,
>>> KEINE Vanilleschote, sondern nur Vanillezucker bzw. Vanillin.

Gute Köche und Bäcker verwenden Vanilleschoten das ganze Jahr über, für die ist das nichts Besonderes. Damit wird echter Vanillepudding oder Vanillecreme gemacht.

Ich denke bei einer Vanilleschote immer an einen Bäckereibetrieb am Bodensee:
Dort habe ich als Bäcker den Vanillepudding selbst gekocht,
für die leckersten Puddingbrezeln die ich in meinem ganzen Leben gegessen habe.
Aber jetzt schnell zurück zum Thema.

Echte Weihnachtsgewürze sind für mich Zimt aber vor allem Lebkuchengewürz,
wenn ich das rieche, bekomme ich gleich bunte Bilder mit Kerzen und Kugeln in den Kopf.
Das sind aber keine Zutaten für Vanillekipferl.

Lass uns kurz ein Experiment machen.

Schließe bitte kurz die Augen, wenn du den ersten Absatz gelesen hast – OK!

Atme jetzt ganz ruhig, 3-mal ein und wieder aus. Alles ist ruhig und friedlich um dich.
Jetzt ganz leise hörst du ein grummeln und brummeln, als wenn Wasser kochen würde.
Oh ja jetzt rieche ich Kaffeearoma, unwiderstehlich.

Das Grummeln kommt auch von einer Kaffeemaschine.
Der ganze Raum ist von feinem frisch gebrühtem Kaffeearoma erfüllt.
Ja, du bekommst eine Tasse frischen gebrühten Kaffee und etwas ganz neues zum Probieren aus meiner Backstube. >>> Die Augen bleiben noch zu.

Auf deinen Lippen spürst du sofort eine angenehme Süße, Butteraroma strömt durch deine Nase. Vorsichtig beißt du mit den Zähnen ein Stück vom Gebäck ab.

Wow ein ganz zarter, feiner Keks, kurz im Biss, mit Nüssen oder Mandeln?
Jawohl das ist echt lecker, was hast du da gebacken?

Vanillekipferl im April zum Kaffee.

Ob du es jetzt glaubst oder nicht, aber von 8 Freunden und 4 Kindern, hat nur einer die Idee gehabt, dass ich Vanillekipferl gebacken habe. Ob du es gemerkt hättest?

Der Grund ist ganz einfach erklärt:

Im April denkt einfach keiner an frischgebackene Vanillekipferl. Wenn ich diesen Versuch im November wiederhole und jeder bei einem feinen Keks an Weihnachtsgebäck denkt, dann wird wohl die Mehrheit auch auf die Vanillekipferl kommen.

Ganz unter uns, die Schokoladen Vanillekipferl musste ich sogar nachbacken, weil ich zu viele davon zum Kaffee gegessen hatte, die reichten nicht mehr für ein Rezeptbild.
Die Schoko Vanille Kipferl waren wirklich ein süßer Traum.

Die Auflösung der Vanillekipferl Backaktion im April!

 Ich habe seit Jahren eine Idee im Gepäck. Seit Jahren will ich schon meine gesammelten Rezepte durchbacken, testen und bewerten.

Mittlerweile komme ich auf über 40 Vanillekipferl-Rezepte und Ideen, vermutlich sind auch ein paar Rezepte identisch von den Zutaten her und haben nur einen anderen Namen. Aber das ist egal.
Vor Weihnachten bleibt bzw. finde ich einfach keine Zeit für solche Experimente.
Die Uhr läuft da doppelt so schnell wie sonst.
Mit viel Glück gibt es dann mein Lieblings Vanillekipferl-Rezept und 1 oder 2 Varianten dazu.

Kennst du meine Lieblingsrezepte bei den Vanillekipferl?

  1. Mein Meisterrezept hier im Video auf www.vanillekipferl-backen.de
  2. Ein Schokoladen Vanillekipferl Rezept
  3. Orangen Schokoladen Rezept (eine fruchtige Variante)

 

Warum ich mir diese Arbeit machen will?

 

Weil, ich liebe einfach Vanillekipferl, was ich bade gerade meine Hände drin, haha…

Vielleicht liebe ich die Vanillekipferl auch nur so sehr,
weil ich eine schöne persönliche Geschichte mit ihnen verbinde.

 

Die Lösung für das Zeitprobleme ist so einfach wie genial.

Ich fange einfach im April mit dem Backen an, schließlich kann ich die Zutaten an jeder Ecke kaufen. Weg werfen muss ich auch nichts, denn Mürbteig Gebäck zum Kaffee ist voll lecker. Ich könnte sogar warte bzw. Testnummern bei Freunden vergeben. Starten werde ich mit meiner Artikel Serie hiermit:

  •  Vanillekipferl im Osternest gefunden.
  • Ich schenke dir ein Vanillekipferl Herz zum Muttertag.
  • In die Sommerferien mit einem neuen Vanillekipferl Rezept.
  • Die Vanillekipferl bleiben hier, auch wenn die Blätter fallen.
  • Die Zeit ist jetzt reif Vanillekipferl Rezepte zu backen.

 

Ich schätze vorsichtig, dass ich etwa 230 Stunden Backversuche vor mir habe.
Doch das ist mir die Königin der Weihnachtskekse wert.

Warum du der Gewinner in meinem Vanillekipferl Backwahn bist?

Heute bin ich in der Lage, alle meine Backversuche und dann natürlich auch alle meine Vanillekipferl-Rezepte mit euch zu teilen.
So wird mein Wissen und meine Erfahrungen, nicht in einem Ordner verstauben,
um dann anschließend verloren zu gehn.

Wir können ohne Probleme im Netz unsere Erfahrungen miteinander austauschen.
Vielleicht bekommst du ja auch Lust zum Backen von Vanillekipferl,
außerhalb der Weihnachtsgebäck Saison.

Jetzt entsteht (ist entstanden) eine Webseite für:
Für das leckerste Weihnachtsgebäck auf:

>>> www.vanillekipferl-backen.de <<<

Hier werden alle Vanillekipferl Fans auf ihre Kosten kommen.
Jeder wird (soll) hier sein Lieblingsvanillekipferl-Rezept finden.

Ich werde nur Rezepte einpflegen, die ich selbst gebacken, bewertet und getestet habe. Auf dieser Webseite werden die besten Vanillekipferl-Rezepte zu finden sein und NIE mehr verloren gehen.

Bist du mit deinem Lieblingsvanillekipferl Rezept dabei?

Wenn du mit mir und allen anderen dein Lieblingsvanillekipferl-Rezept teilen willst,
dann schreib mir an:           mein-rezept@vanillekipferl-backen.de

 

Hast du eine Geschichte zu deinem Rezept?
Dann aber los und her damit, ich freue mich schon auf die Geschichte.

Natürlich habe ich auch eine Überraschung im Oktober für jeden,
der ein Kipferl-Rezept bei mir einsendet.
Dabei ist es egal ob ich es verwende (vielleicht habe ich es ja schon) oder nicht.
Mehr Infos hier!

Fazit zu Vanillekipferl vor Ostern gebacken:

Es ist nicht verrückt, vor Ostern Vanillekipferl zu backen.

Mürbeteig Gebäck schmeckt nämlich das ganze Jahr über zum frischen Kaffee am Nachmittag.
Wenn man bedenkt, dass weit über 40 verschiedene Vanillekipferl Rezepte getestet werden, ohne die neu entwickelten. Dass ich von mehr als 230 Arbeitsstunden ausgehe, ja dann muss man wirklich im April mit dieser Fleißarbeit beginnen.

Damit sich alle Vanillekipferl Fans ab Oktober über die Ergebnisse freuen können.

 Nebenbei entsteht dann noch die Vanillekipferl Bibel.

 

Gemeinsam packen wir das & backen wir das!
-natürlich-selbst-gebacken-

So grüßt euch der Bäckermeister Reiner Bernhardt
Wir sehen uns an Weihnachten beim Vanillekipferl backen.

 

Leave A Response

* Denotes Required Field


Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26