Haselnüsse sind so teuer wie Gold!

Vanillekipferl mit Haselnüsse sind fast nicht zu bezahlen.

Es hört sich nach einer Headline der Bildzeitung an, aber im Jahr 2014 wurde nicht nur ich,
sondern wohl alle Back-Fans von einem unglaublichen Ereignis überrascht.
Wir haben einen weltweiten Handel von Gütern aller Art, trotzdem fehlt vor Weihnachten allen Back-Fans eine wichtige Zutat für ihr Weihnachtsgebäck.
Bestimmt glaubst du, wenn du weiter liest, ich will dich hier etwas veräppeln. Doch genau das ist in 2014 wirklich passiert. Wer im Oktober und auch die Monate danach im Supermarkt war,
um für sein Weihnachtsgebäck gemahlene Haselnüsse zu kaufen, hatte kein Glück.
Selbst das Fragen bei den Verkäufern hat nur ein müdes und leises >>> Gibt es nicht! hervorgebracht.

Wie jetzt – gibt es nicht?

Hallo ….. wir sind in Deutschland oder etwa nicht?
Ok ich verstehe, also diese Woche gibt es keine Haselnüsse aber nächste Woche dann oder was?

Nein, keine Ahnung, es gibt zurzeit keine Haselnüsse. Schluss aus.
Sichtlich genervt sind die Verkäufer dann abgerauscht.
Kundengespräche im Supermarkt sind besser als Sketche im Fernsehen!

Ich habe wirklich unglaubliche Dialoge gehört von Kunden, die das wohl persönlich nahmen, so nach dem Motto. Für Dich gibt es keine Haselnüsse mehr, hau einfach ab.
Was kann nur passiert sein, dass es in Deutschland vor Weihnachten einen Nr. 1 Backartikel für die Weihnachtsbäckerei nicht gibt. Viele leckere Weihnachtsgebäck Rezepte brauchen einfach gemahlene Haselnüsse, da gehören auch die Vanillekipferl dazu.

Kann man Vanillekipferl zur Not auch mit Mandeln herstellen?

Ok, bei den Vanillekipferl kann man auch ohne Probleme Mandeln verwenden, aber selbst die Mandeln haben ihren Preis über Nacht verdoppelt.
Genau genommen wird in den meisten Vanillekipferl-Rezepte, die ich gefunden habe auch gemahlene Mandeln verwendet. Woran das wohl liegen mag?

Wieso gab es 2014 fast keine Haselnüsse?

Die Geschichte fängt schon in März 2014 an.
Vielleicht erinnerst du dich, dass wir es schon sehr früh für diese Jahreszeit, sehr warm hatten.
Der April gab es schon Hammerwochen mit Temperaturen die dem Frühsommer glichen.

Der Schock kam dann im Mai und Juni 2014, als fast schon eine Kältewelle durchs Land zog.
Das galt nicht nur für Deutschland, sondern auch für den Rest von Europa.
Genau an dieser Stelle ist das Problem mit den Haselnüssen entstanden.
Nachrichten, das die Ernte dieses Jahr schlechter ausfallen würde hat man zwar gehört, aber ich bin mir sicher, das sich kein Bäcker oder Back-Fan etwas dabei gedacht hat.

Ich gebe zu, auch ich habe mir noch nie Gedanken gemacht, wo meine gemahlenen Haselnüsse herkommen. Zumal es ja auch in Deutschland Haselnusssträucher gibt,wo Nüsse drin sind.

Welches Land produziert die meisten Haselnüsse?

Dass die Türkei aber fast 70% der weltweiten Haselnussernte liefert, das hätte ich auch nicht gedacht. Tatsächlich ist das Land am Bosporus die mit Abstand wichtigste Anbaunation von Haselnüssen.
Von der Kältewelle in Europa, war natürlich auch die Türkei betroffen. Unzählige junge Blüten an den Haselnusssträuchern sind dem Kälteschaden zum Opfer gefallen und einfach erfroren.
Es gab einen riesigen Ernteausfall aufgrund  weniger Stunden Frost.
Dass dies den Preis treiben würde, war mir 100% klar.
Das ist ein ganz einfaches Marktgesetz. Hohe Nachfrage und geringes Angebot.
>>> Das Ergebnis: Der Preis steigt. Dafür braucht man kein Studium abzuschließen.

Aber nicht nur mir als Bäcker war klar, dass der Preis für Haselnüsse im Jahr 2014 stark steigen würde. Alleine nach der Meldung vom Ernte Ausfall in der Türkei, hat die Preise für Haselnüsse an den Termin und Warenbörsen gleich um 40% stiegen lassen.

Wer hat sich die Haselnuss Ernte 2014 geschnappt?

Der Ernte Ausfall hat alle große Global Player betroffen, die mit Haselnüssen arbeiten. Hier nenne ich mal Ferrero, weil sie in der Zeitung mit einem „Geniestreich“ erwähnt wurden.
Anstatt zu jammern, dass sie ein schweres Geschäftsjahr vor sich haben und mit Einbußen rechnen aufgrund der Ernteentwicklung bei den Haselnüssen.
Haben die Rohstoffeinkäufer einfach bzw. die Konzernspitze konnivent gehandelt.
Bei Ferrero denken wir mal an Nutella, Ferrero Küsschen, Roché, Nussschokolade usw. alles klar?
Nüsse sind für Ferrero so wichtig wie die Luft zum Atmen.
Die Meldung vom Ernteausfall in der Türkei, hat bestimmt eine kleine Krisensitzung der Rohstoffeinkäufer zur Folge gehabt.
Das „Ergebnis“ konnte man dann Monate später in der Zeitung lesen.
Um nicht in einen Bieterkrieg beim Einkaufen von Haselnüssen zu geraten, haben die Einkäufer nicht die Ernte von den Herstellern bzw. von den  Plantagen gekauft, sondern……. Trommelwirbel 🙂

Ferrero hat einfach ganze Erzeugerbetriebe (Plantagen) gekauft, inkl. der Ernte für 2014, und sich so vom Einkauf von Haselnüssen unabhängiger gemacht. Chapeau –  hier ziehe meinen Hut :-).

Das Ferreo in 2014 wohl nichts (das vermute ich mal) von der Ernte abgegeben hat versteht sich wohl von selbst. Damit ist für den Rest der Verarbeitungsbetriebe von Haselnüssen noch weniger auf dem weltweiten Markt übrig geblieben.

Gemahlene Haselnüsse waren deshalb selten wie Gold

Jetzt schließst sich der Kreis zu der doch etwas reisserischen Headline.
Das für gemahlene Haselnüsse keine 1.Klasse Nüsse gemahlen werden,
dürfte ja jedem klar sein oder?
Nüsse der 1.Klasse haben eine bestimmte Größe usw. und werden so dann auch als ganze Haselnüsse verkauft. Der Preis war hier schon immer höher gewesen.

Ob nun sehr große oder kleine Nüsse gemahlen werden, oder auch halbe usw. an der Qualität der gemahlenen Haselnüssen, merken wir keinen Unterschied.
Aber genau diese, ich sage mal vorsichtig „Nüsse der 2. Wahl“ gab es in 2014 nicht zu kaufen.
Nüsse egal ob groß oder klein waren „zu schade“ bzw. zu teuer um vermahlen zu werden.

Deshalb ist es wirklich kein Witz gewesen, es gab 2014 vor Weihnachten KEINE gemahlene Haselnüsse. Selbst ganze Haselnüsse der 1. Klasse gab es nur vereinzelt. Der Preis war aber für 200g von 1,80 € auf 3,99 € gesprungen (explodiert) und das waren bestimmt nicht die spitzen Preise.
Auf den Weihnachtsgebäckteller haben in 2014 die Haselnuss Plätzchen bei fast allen gefehlt. Weil kaum einer bereit war diese Preise zu bezahlen. Ich hatte auch fast keine Nussplätzchen gemacht.

Weihnachten ist vorbei, das Problem bleibt noch.

In ein paar Jahren werden Back-Fans vielleicht lachen, und denken was schreibt der Bäckermeister hier nur für Geschichten auf seinem Vanillekipferl-Blog.
Es gab keine gemahlene Haselnüsse zu kaufen
200 g gemahlene Haselnuss Päckchen die 3,99 € kosten
Supermärkte ohne gemahlene Haselnüsse

>>> Ha ha Meister ich lach mich weg, veräppel ein paar andere!

Der Beweis, es gab eine „Haselnuss Krise“ in 2014/2015.

Ich habe wirklich lange überlegt, ob und wie ich diesen Artikel beweisen soll für die "Nachwelt", dann hat mir ein Supermarkt die Lösung geschenkt.
Der REWE Markt ist als Vollsortimenter im Lebensmittelmarkt der in ganz Deutschland aufgestellt ist.
Er hat jetzt eine "Sondergröße" für gemahlene Haselnüsse rausgebracht.
100 g Päckchen <<< und der Preis dafür? Siehe original Quittung vom 30. April 2015

Fazit: Ich hätte einen Euro als Wette verloren, wenn mir jemand diese Geschichte (es ist aber die Wahrheit) erzählt hätte. Vor Weihnachten 2014  gab es keine gemahlenen Haselnüsse, deshalb konnte ich keine Vanillekipferl mit Nüssen backen und auch kein anderes Weihnachtsgebäck mit Nüssen drin. Für die neue Ernte in 2015 wünsche ich den Haselnussblüten alles Gute.
Außerdem drücke ich den Nuss Plantagen in der Türkei fest die Daumen, die Haselnusssträucher werden jetzt blühen und hoffe, das es eine Überdurchschnittlich gute Ernte bei den Haselnüssen gibt.
Damit sich die Bauern von dem Verlust erholen und wir vor Weihnachten wieder gemahlene Haselnüsse haben für unsere geliebten Vanillekipferl  zu einem fairen Preis. Schließlich habe ich für euch die Vanillekipferl Rezepte mit Nüssen getestet, damit sie jeder nachbacken kann.

Gemeinsam packen wir das & backen wir das!
-natürlich-selbst-gebacken-

Es grüßst der Bäckermeister Reiner Bernhardt
alle Nussgebäck-Fans und Weihnachtsfreunde

2 Comments

  • Petra König

    Reply Reply 08/11/2015

    Hallo lieber Bäckermeister,
    danke für die Dokumentation! Letztes Jahr ging das völlig an mir vorbei, aber dieses Jahr staunte ich nicht schlecht über die horrenden Preise für Mandeln und Haselnüsse in unserem Norma (da war Weihnachten allerdings noch weit weg) Wissen Sie, wie es dieses Jahr der Ernte erging? Ich vermute dahinter ja reine Spekulationsgeschäfte und wenn man sich einmal an die Preise gewöhnt hat…
    Allerdings wundere ich mich darüber, dass z.B. Marzipan, Nuss-Nougat-Creme usw. immer noch den selben Preis wie zuvor haben…wie kann das sein? Die Preise hierfür müssten in logischer Konsequenz doch auch wesentlich erhöht sein!
    MfG, P. König

    • Reiner Bernhardt

      Reply Reply 27/11/2015

      Hallo Petra,
      Mittlerweile habe ich noch mehr heraus gefunden. Ich sollte unbedingt einen weiteren Artikel schreiben 🙂

      1, Mandeln dürften gar nicht teuer sein (weil über 82 % der Welt Ernte aus den USA kommen) dort waren die Ernte Mengen normal. Europa mit seinen 6 % (wenn wir 1 % davon verloren haben durch den Frost. hmmm das dürfte keiner Merken auf dem Weltmarkt bzw. der Preis nicht beeinflussen.

      Nüsse werden teuer bleiben, weil die Lager leer gefegt sind, und nun mit der guten Ernte erst wieder gefüllt werden. Hier werden wir in 8 bis 12 Monaten, also mit der nächsten und übernächsten Ernte erst mit deutlichen Preisrückgang rechnen.

      Allerdings glaube ich auch das du Recht hast, jetzt wo der Verbraucher gezeigt hat das er auch 2,70 € für 200 g Nüsse zahlt, werden die Erzeuger den Preis lange oben behalten. Ob wir je wieder eine 200 g Packung Nüsse für 0,99 € bekommen, ich glaube es nicht (leider :-). Viel Spaß beim backen.

Leave A Response

* Denotes Required Field


Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26