Vanillekipferl-Rezept Bericht www.vanillekipferl-backen.de

Geködert & verarscht vom besten Vanillekipferl-Rezept!

Sind Vanillekipferl die beste Weihnachtsleckerei für Dich?
Gerade habe ich im Internet nach einem Vanillekipferl-Rezept-Eintrag von mir geschaut als „Tante Google“ mir direkt über mir diesen Eintrag gezeigt hat!

>>> Das beste Vanillekipferl-Rezept, echt lecker! <<<

Du weißt es bestimmt schon, für meinen Vanillekipferl-backen Blog suche ich die besten Vanillekipferl-Rezepte, damit die Königin der Weihnachtskekse – und so betitele ich die Vanillekipferl -„eine Hall of Fame“ bekommen.

Vanillekipferl-backen.de ist (wird) der Treffpunkt, die Anlaufstelle, für die besten der besten Vanillekipferl-Rezepte. Dort werden alle Fragen geklärt, hier findet man Tipps und Tricks für das beste Weihnachtsgebäck: Die leckeren Vanillekipferl in all ihren Varianten.

Wer schreibt solche Vanillekipferl-Rezepte!

Also wenn ich die Wörter „das beste“ und „echt lecker“ in Zusammenhang mit Rezepten lese, gibt es für mich kein Halten mehr, da ist der gute Vorsatz: „Nicht ablenken lassen, bei deiner Arbeit bleiben“, sofort über den Haufen geworfen. Weil ich immer interessante Rezepte zum Testen suche für Plätzchen, Kuchen oder Torten.

Vor allem dann, wenn ich schon einen Champion habe, der sich in den letzten Jahren, meiner Meinung nach, diesen Ruf wirklich verdient hat. Und ja, bei mir gilt 100 % das Leistungsprinzip, kein Champion ist in Stein gehauen und wenn es einen Herausforderer gibt, ist Wettkampf angesagt.

Im Wettkampf gibt es „keine“ rosarote Fanbrille, hier gilt Augen zu und probieren, und wenn die Geschmacksknospen auf der Zunge verrücktspielen, das hmmm die Zeit stehen lässt…

Ja, dann gibt es einen Sieger,
erst jetzt wird geschaut, ist es mein Rezept (mein alter/neuer Champion) oder habe ich einen neuen Champion. Natürlich freue ich mich, wenn (ich) meine Rezepte gewinnen, aber ich bin Fachmann/Sportsmann genug, so dass ich die Leistung anderer ebenfalls anerkenne und so haben sich meine „Super Champions“ auch über 25 Jahre an die Spitze gekämpft.

Fragt ich euch gerade, wo ist der Link zu diesem Spitzen Vanillekipferl-Rezept?

Dieses Vanillekipferl-Rezept, das die Superlativ-Beschreibung trägt:
>>> “ Bestes Vanillekipferl-Rezept, echt lecker“ <<<
ist, ehrlich gesagt, nach dem Klick auf den Link schon Zeitverschwendung gewesen…

  • es ist eine Art Vergewaltigung, an meinen Augen!
  • ich habe die Zutaten gelesen und es ist eine Schande und Demütigung für alle anderen Weihnachtsplätzchen, die mit guten Zutaten herstellt wurden!
  • wie viele Back-Fans haben schon ihre Zeit verschwendet mit diesem Rezept?

Ich will nicht überheblich klingen, aber nach 25 Jahren Berufserfahrung, habe ich wirklich schon etwas Erfahrung und kann mir auch mal ein schnelles Urteil erlauben.
Ich bin einem geschriebenen Vanillekipferl-Albtraum auf den Leim gegangen!

Über die Qualität von Weihnachtsgebäck kann man ja streiten!

Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin 100 % offen für neue Weihnachtsrezepte, und egal, wer mir ein Rezept oder einen Backversuch bringt, ich prüfe ihn fair als Fachmann und ich mache mich auch nicht lustig über einen „ganz schwachen Backversuch“. Es ist schließlich kein, noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Ganz im Gegenteil –  ich respektiere jeden, der den Mut hat, etwas selbst herzustellen.
Ich helfe lieber beim nächsten Backversuch als das ich darüber lache!
Obwohl – ein bissen Ober-Schullehrer zu sein auch cool ist 🙂 das gebe ich zu!

Wenn das neues Rezept oder der Backversuch meinen Champion schlägt, dann habe ich nur noch ein gutes Rezept (da es ein besseres gibt) und versuche es zu bekommen und tausche meinen Champion aus. Auf diese Weise sind in den letzten 25 Jahren echte Back-Champions (Rezepte) entstanden.

Es heißt so treffend im Volksmund:
>>> Schönheit liegt im Auge des Betrachters <<< was bestimmt richtig ist!
Allen Menschen recht getan ist eine Kunst die niemand kann.

>>> HÖRT, HÖRT! <<<

Jetzt seid ihr gefragt, gehört so ein Rezept in die Weihnachtsbäckerei?

Habt bitte Verständnis, dass es mir schwer fällt das genaue Vanillekipferl-Rezept abzuschreiben: Und da ich auf keinen Fall, eine endlose Diskussion führen möchte, noch den Schreiber persönlich angreifen will, werde ich weder seinen Namen nennen noch einen Link zum Rezept setzen. Schließlich ist es erst mal nur meine Meinung!

Was denkt ihr über dieses Vanillekipferl-Rezept!

Kurze Info an meine veganen Freunde:
>> Das ist kein veganes Vanillekipferl-Rezept, sonst hätte ich Verständnis“

f

Die Zutaten für das beste Vanillekipferl-Rezept,

Ich muss leider gleich Kommentare von mir dazu schreiben 🙂 sonst werde ich beim schreiben verrückt.

weiche Margarine (hat weniger kcal.) >> WAS für ein Witz, wo hast du das her? 
Zucker, Eier, Mandeln, Mehl >> das ist alles OK, normale Zutaten.
Puderzucker zum Abstauben >> Ok warum nicht, besser wäre Vanillezucker! 

Hey -  wo sind deine Aromen ? >>Eine Vanilleschote oder eine Prise Salz?

Aha - hier gibt es einen kleinen Zusatz zum Rezept:
Man kann auch "ein Päckchen (12 g) Vanillin Zucker" verwenden!

Wirklich ein einziges ganzes Päckchen Vanillinzucker?
Ich springe gleich aus dem Fenster, sein Rezept ergibt fast 1.700 g „Weihnachtsgebäck“ (ahhhhh rettet mich - !) vor dem "besten Vanillekipferl-Rezept" 🙂

Sieht so wirklich das beste Vanillekipferl Rezept aus?
Bitte mein lieber Freund,

  • was glaubst du, warum man es auch Vanille Kipferl nennt?
  • wozu ist die Butter in der Weihnachtsbäckerei gut?
  • Sind Gewürze und Aromen, nicht das Salz in der Suppe?

Jaja, eine Antwort als Standardausrede kenne ich schon!
>>> Ist im Sandkuchen vielleicht Sand drin? <<<
Ha ha -  jo Mann alles klar 🙂 das verstehe ich auch.

Zur Qualität von Zutaten für Weihnachtsgebäck habe ich eine eigene Meinung!

Hier schreibt der Bäckermeister der Brot-Backstube, mein Name ist Reiner Bernhardt und ich habe über 25 Jahre Berufserfahrung in der Bäckerei. Ich nehme mir hier das Recht heraus, ein Urteil zu fällen. Auch wenn ich mich etwas weit aus dem Fenster lehne.

Das sind Zutaten von einem besten Vanillekipferl-Rezept!

in Schüsseln gerichtete Zutaten für Vanillekipferl 300x225

gerichtete Zutaten für Vanillekipferl in Schüsseln und auf Platte, jede Zutat einzeln

Wenn ihr euch die Arbeit macht (was ich ganz toll finde) und selbst Weihnachtsgebäck herstellt, dann doch bitte mit richtig guten Zutaten. Wer jetzt Geld sparen will, bei den Gewürzen und den restlichen Zutaten, spart einfach an der falschen Stelle.

Fett ist ein Aromaträger und Butter ist ein natürliches Fett, das einfach eine Qualität für sich ist.

Butter schmeckt wie Butter, Fleisch wird sogar in Butterschmalz gebraten und nicht umsonst fügen Margarinehersteller Butteraroma in ihr Produkt um es aufzuwerden.

Modifizierte Backmargarinen haben nicht weniger kcal. das ist ein Mythos  (außer vielleicht eine Halbfettmargarine), doch damit kann man fast nicht backen. Und wer weiß denn, wie diese Margarinen und ihre Zusatzstoffe wirklich in unserem Körper wirken?

Bei allen Diäten und dem Schönheitswahnsinn gönnt euch leckeres Weihnachtsgebäck aus Butter und geht danach eine Stunde spazieren. Das ist gesund für Körper und Geist und macht auch Spaß. Dann verbrennt ihr zusätzliche kcal. und braucht kein schlechtes Gewissen zu haben.

Das Weihnachtsgebäck schafft kein Hüftgold, Butter ist nicht schuld!
Der Weihnachtsspeck kommt vom 3-Tage-Vollstopfen, ohne eine Bewegung zu machen.

  • Super Frühstück mit Ei und Speck mit der Familie,
  • Mittags endlich mal Zeit fürs üppige Weihnachtsmenü,
  • immer etwas zu naschen, zwischen durch mal Schoki & Plätzchen
  • Abendbrot –  und nicht zu vergessen (man könnte ja verhungern 🙂
  • ein, zwei Bierchen oder die eine oder andere gute Flasche Wein

Alles zusammen ist deine Weihnachtkalorien-Bombe !
Genau diese Ruhe und das essen gönne ich jedem, mit Freunden und der Familie, fast wie im Urlaub dreimal am Tag zusammen zu essen, Zeit miteinander zu verbringen, das soll Weihnachten schaffen.

Klar herrscht im Dezember nicht das beste Wetter, um draußen zu spielen, aber man kann sich auch anders bewegen oder etwa nicht?

So sieht ein echtes bestes Vanillekipferl-Rezept aus!

Ich will euch nicht im Regen stehen lassen und zeige euch mal einen Champion von mir.

Ich habe einen Champion, der sich schon in vielen Backschlachten bewährt hat, und mein Vanillekipferl-Rezept hat danach die Hochachtung der Verlierer bekommen. Viele Rezepte waren gut, konnten aber zum Schluss meinem Champion nicht das Wasser reichen:

Über 37.000 Aufrufe auf YouTube, Lob und Bewunderung , hier klicken.
Natürlich wird ein Nuss-Fan mein Mandel-Rezept nicht zur Nr. 1 wählen
oder ein Schokoladen-Vanillekipferl-Fan, aber für euch habe ich auch einen Champion in dieser Klasse auf Vanillekipferl-Backen.de

Mein Champion, meine Nr.1 für Vanillekipferl mit Mandeln!

So sieht ein Meister Vanillekipferl-Rezept aus.
Das seit vielen Jahren Back-Fan beim selber Backen begeistert, und gleichermaßen Kunden begeistert die ihr Weihnachtsgebäck beim Profi kaufen.

>>> Das gibt leckeres Weihnachtsgebäck &  Vanillekipferl die schmecken! 🙂

Ja, ich zeige dir alle Zutaten von meinem Vanillekipferl-Rezept!

250 g Süßrahmbutter       (wichtig, keine mild gesäuerte)
100 g feiner Zucker           ( mehr oder weniger süß ist Geschmacksache)
20 g Vanillezucker          (hier könnte man auch Zucker nehmen)
2     Eigelb von M Ei      ( Eiweiß macht das Gebäck trocken)
150 g geröstete Mandeln  (die erste Aroma Bombe die vergessen wird)
350 g Mehl der Type 405 ( aber richtig kaltes siehe K-K-S Formel)
10 g Zitronensaft              (Süß & sauer reizen die Geschmacksnerven)
1 Prise Salz                      (wo Zucker dominiert, gehört eine Prise rein)
1 Vanilleschote               (bringt ein unvergessliches Aroma, )

Die Zugabe von 5 g Backpulver ist Grundsätzlich nicht Notwendig, darüber würde ich auch mit niemandem streiten. Durch das Backmittel werden die Vanillekipferl noch mürber und lockerer, ohne welche zu zerbrechen geht es dann nicht mehr.

Auch würde ich mit niemanden darüber streiten, ob jetzt Mandeln oder Haselnüsse oder sogar gemischt Nüsse und Mandeln das Beste für die Vanillekipferl ist. Das ist einfach Geschmacksache und das soll jeder für sich entscheiden.

Die warmen Vanillekipferl werden dann in Vanillezucker gebadet und vorsichtig herausgeholt. Oder Du staubst deine Vanillekipferl mit Vanille-Puderzucker ab.

„Ich habe fertig“, wie Trap mal sagte nach einer sehr emotionalen Rede bei Bayern München (die Fußballfans werden jetzt etwas grinsen :-).

 

Weihnachtsgebäck-Rezepte aus Meisterhand!

Echte getestete Weihnachtsgebäck-Rezepte verzaubern und begeistern deinen Gaumen. Wenn Du mehr über meine Weihnachtsgebäck-Rezepte wissen willst, habe ich eine sehr gute Nachricht für dich. Es gibt nämlich einen DVD-Weihnachtsbackkurs von mir!

So sieht der DVD Weihnachtsbackkurs aus:

DVD Weihnachtsbackkurs Cover mit 2DVD 250x279

DVD Cover vom Weihnachtsbackkurs in rot mit den 2 Backkurs DVDs

Im Weihnachtsbackkurs zeige ich, wie ich 20 verschiedene Sorten Weihnachtsplätzchen herstelle, natürlich sind dort auch die Vanillekipferl vertreten.

Außerdem backe und baue ich mit euch ein Hexenhaus.

Im Weihnachtsbackbuch habe ich mit über 480 Bildern jedes Rezept noch einmal Schritt für Schritt in Bildern erklärt und außerdem gibt es noch ein paar Bonus-Rezepte dazu.

Mein Motto ist: >>> Gemeinsam packen wir das und BACKEN das…<<<
Lasst Kinderaugen leuchten und backt natürliches, leckeres Weihnachtsgebäck.

 

Hast Du dir mein Vanillekipferl Backkurs Video angeschaut?
Das ist aus meinem DVD-Weihnachtsbackkurs! Klick hier!

Was denkt ihr? Ist das ein Spitzenrezept mit Video-Anleitung?
So sehen die gebackenen Champion für Vanillekipferl aus:

Vanillekipferl Dekorteller nuss 282x212

4 verschiedene Vanillekipferl Sorten mit Nüsse, schön auf Teller dekorier!

Jetzt hat jeder ein Stück von meinem DVD-Weihnachtsbackkurs für Zuhause.

Ich glaube, von heute an braucht ihr auch kein neues (besseres Rezept) für Vanillekipferl mehr zu suchen, die Luft um mein Rezept zu toppen ist sehr dünn!

Ich bin verdammt stolz auf mein Vanillekipferl Rezept, vor allem weil ich ein paar Jahre daran selbst gebastelt habe. Wenn ihr aber ein besseres habt, gleich her damit!

 

Ich bin bereit, mit meinem Weihnachtsplätzchen-Rezept in die Schlacht zu ziehen.
Sollte ich wirklich verlieren und ich so meinen Meister gefunden habe.
Ja, dann verneige ich mich ehrfürchtig und tausche meinen Champion aus, der schon so viele Rezeptschlachten gewonnen hat.

Auf Vanillekipferl-backen.de habe ich dann auch kein Problem damit mit allen Lobeshymnen über den neuen Stern am Weihnachtsbackhimmel zu berichten.
Die Suche nach dem besten Vanillekipferl-Rezept wird nie enden, auch für mich.

 

Fazit zum „besten Vanillekipferl-Rezept“, das echt lecker ist.

Es reicht ein einziger Satz um das Vanillekipferl-Rezept zu beschreiben.

>>> Es ist nicht alles Gold was glänzt, auch bei den Vanillekipferl! <<<
Papier ist geduldig, und beschwert sich nicht!

Auch wenn „Tante Google“ diesen Albtraum von Vanillekipferl-Rezept noch vor mir listet,
liegt es nicht daran das es so gut ist, sondern nur daran….

  1. das Tante Google nicht probieren konnte.
  2. Dieses Rezept schon sehr lange im Internet ist!
  3. und viele es angeklickt haben, weil es eine verlockende Überschrift hat!

Das können wir aber zusammen ändern,
immer mehr Back-Fans teilen meine Beiträge und Rezepte weil sie begeistert sind.
So erkennt Tante Google die Relevanz und listet meine leckeren Rezepte.

Du kannst mir jetzt sofort helfen, dieses Jahr vor diesem Gaumengraus zu landen, in dem du diesen Beitrag mit deinen Freunden teilst. Ich sage schon mal vielen Dank dafür!
Fröhliche Weihnachten wünscht euch der Bäckermeister der Brot-Backstube,
Reiner ruft, die Zeit ist reif, >>> Einfach Vanillekipferl selbst backen!

P.S.: Ich freue mich auf euer Feedback im Kommentarbereich und hoffe,
dass „mein lieber Freund“ meine vielleicht sehr harten Worte über sein Vanillekipferl-Rezept nicht persönlich nimmt. Ich habe ihm einen Link zu meinem Rezept überlassen.
Mit einem 🙂 und >>> Es geht viel besser! << < versprochen!

 

 

 

 

Leave A Response

* Denotes Required Field


Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26