Gedanken zu meinem Vanillekipferl-Rezept mit Mandeln aus dem DVD Weihnachtsbackkurs.
Hast du das etwa 7 min lange Video aus meinem Weihnachtsbackkurs gesehen?
NEIN, oh ich bin schockiert >>> Schnell jetzt hier schauen 🙂
Wenn ja, meinen Herzlichen Glückwunsch,
- du bist einer von mehr als 39.977 Menschen (so hat YouTube sie gezählt),
die ein wirkliches „Meister Vanillekipferl-Rezept“ gesehen haben. - Träumen – Planen – Tun. Das bedeutet nichts anderes als:
>>> Trau dich jetzt zum Vanillekipferl-Backen, fang am besten gleich an.
Es ist ein einfaches Vanillekipferl-Rezept zum nach backen,
weil wirklich alles im Back-Video gezeigt wird.
Es gibt keine – nun dann habe ich mal vorbereitet – Sprünge –
wo nicht so erfahrene Back-Fans sich fragen!
Häää 🙁 – wie macht man das denn bitte?
Nur dadurch ist es ein einfaches Vanillekipferl-Rezept geworden.
Mein Vanillekipferl-Rezept besteht aus 9 verschiedenen Zutaten,
die haben sich mit der Zeit so bewährt. Durch die kleinen „Aromen- Schubser“ werden beim Kauen und Essen verschiedene Geschmacksknospen in unserem Mund aktiviert.
Trotzdem haben wir den für Vanillekipferl leicht führenden Vanillegeschmack, einen mürben Keks der zart im Mund krümelt. Etwas selbstverliebt einen perfekten Vanillekipferl Traum.
Die Meister-Tricks in meinem Vanillekipferl-Rezept mit Mandeln!
Das älteste Vanillekipferl-Rezept das von Katharina Prato kam noch mit 4 Zutaten aus.
- Dass sie keine echte Vanilleschote benutzt hatte, lag 100% daran, dass eine Vanilleschote zu ihrer Zeit, wenn überhaupt verfügbar, ein kleines Vermögen gekostet hat.
- Die kleine Prise Salz, die heute in keinem süßen Gebäck mehr weg zudenken ist. Auch diese kleine Prise Salz reizt die Geschmacksnerven, auch wenn du es nicht schmeckst. Schließlich sollen die Vanillekipferl nicht salzig schmecken.
- Die 10 g Zitronensaft sind nicht zu schmecken, dennoch wirkt die fruchtige Säure.
- Das Anrösten von Mandeln oder Nüssen ist Extraarbeit und muss vorbereitet werden. Die Belohnung ist eine Aroma-Bombe ohne gleichen.
Dieser Tipp, den keiner umsetzt, ist der Wimpernschlag was mein Vanillekipferl Rezept zum Sieger macht, wenn es um die berühmte Wurst geht.
Heute sind wir viel mehr Gewürze und Aromen gewohnt, als früher (was kein Vorteil sein muss). Bedenkt man, dass man früher auch Wild einfach nur über dem offen Feuer gegrillt hat, das würde heute keiner mehr essen. Damals war man froh, dass man Fleisch hatte.
Sterneköche braten heute einen kleinen Zweig Rosmarin oder Thymian mit und geben so dem Fleisch einen kleinen Kick extra mit. Es sind die kleinen Kräuter, die ganz kleinen Dinge, die dann den großen Unterschied machen.
Einfache Ausreden, die jetzt gegen das Vanillekipferl-backen sprechen!
- Das ist doch Weihnachtsgebäck, ist vielleicht schon Dezember?
- Mache ich morgen, am Wochenende, nächste Woche …..
- Ich habe ja gar nicht alle Zutaten im Haus?
- Die anderen denken ich bin verrückt und lachen mich aus!
Es sind nur Ausreden, nicht mehr und nicht weniger.
In Wien sind Vanillekipferl (wir sprechen von Buttergebäck) Kaffeegebäck das ganze Jahr über. Bis auf die Vanilleschote hast du alles im Haus, bring dir eine mit beim nächsten Einkauf mit.
Keiner deiner Freunde wird diese Vanillekipferl stehen lassen.
Übung macht den Meister, wenn du den Teig einen Tag vorher machst, sind die Vanillekipferl in 30 min geformt und gebacken. So schnell geht das 🙂
Schau mal, was passieren kann, wenn du dich doch traust! >>der Vanillekipferl-Backversuch!
Das Original Meister Vanillekipferl-Rezept mit Bildern erklärt!
Hier zeige ich dir jetzt mein original Vanillekipferl-Rezept aus meinem Weihnachtsbackbuch, das den ganzen DVD Weihnachtsbackkurs begleitet.
Das Vanillekipferl-Rezept Seite- 01 aus dem Weihnachtsbackbuch!
Jedes einzelne Weihnachtsgebäck-Rezept hat ein schön dekoriertes Titelbild,
- Ich zeige, was für Arbeitsgeräte du brauchst und hier habe ich darauf geachtet, dass du nicht erst im Profi-Fachgeschäft für viele 100,- € Maschinen kaufen musst 🙂
- Die Zutaten im Bild und in der Rezeptbox aufgeführt!
Das Vanillekipferl-Rezept die 2. Weihnachtsgebäck Rezeptseite!
- Schritt für Schritt habe ich die Teigbereitung mit Bildern festgehalten.
- Zu den Bildern gibt es genaue Arbeitsanleitungen.
- Es heißt nicht kurz rühren, sondern kurz 5 sec. lang rühren.
Das sind für mich wirklich nachvollziehbare Arbeitsanleitungen.
Was denkst du?
Versuchst du es jetzt auch mal – die Vanillekipferl zu backen?
Ach so ist das, du magst die Mandeln nicht so sehr 🙂
Wie wäre es dann mit einem dieser Vanillekipferl Rezepte?
- das Meister Vanillekipferl-Rezept mit Nüssen
- das original Wiener Vanillekipferl-Rezept mit Walnüssen
- das wirklich einfache Schokoladen Vanillekipferl-Rezept
- auch fruchtige Zitronen-Kipferl im Sommer sind lecker geworden!
- oder eines der vielen kreativen Vanillekipferl-Rezepte hier auf dem Vanillekipferl-Blog
Du siehst, es gibt keine Ausreden, du findest hier dein Lieblings Vanillekipferl-Rezept.
Für den Fall das du mehr Hilfe brauchst, schau hier mal 🙂
Gemeinsam packen wir das & Backen wir das!
Fazit zum Vanillekipferl-Rezept aus dem DVD-Weihnachtsbackkurs!
Bis dato haben mehr als 39.977 Menschen mein Backkurs-Video zur Herstellung meiner Vanillekipferl gesehen. Lob in den Kommentaren, Daumen hoch und viele Plus auf Google sind meine Belohnung.
Das ist ihr Backergebnis mit meiner Hilfe!
Das sind die besten Vanillekipferl, schön angerichtet!
Das macht mich 🙂 Stolz wie „Nachbars Lumpi“, so passt es ganz genau.
Jedes einzelne Lob hat mich ein paar Zentimeter wachsen gelassen. Dadurch bin ich so groß geworden, dass mein Kopf in den Wolken steckt und ich meine Vanillekipferl nicht mehr sehen kann.
Ich habe aber nicht vergessen wo meine Füße stehen.
Ich stehe fest mit beiden Beinen auf dem Boden. Ich helfe jedem beim Backen, wenn er Fragen hat. Ich bin der Back-Profi und teile mein Wissen mit euch, sonst wäre es sinnlos das Wissen zu erlangen. Ihr findet mich auf Google Plus und auf Facebook im Netz.
Mein Meister Vanillekipferl-Rezept mit Mandeln/Nüssen!
Ich bin sau stolz auf mein über die Jahre optimiertes Vanillekipferl-Rezept,
auch wenn die Geschmäcker verschieden sind, ist es ein Meister Vanillekipferl-Rezept:
- weil es die besten Zutaten sind, die ich benutze!
- die Arbeitsanweisungen klar - deutlich und nachvollziehbar sind!
- wirklich jeder, ein tolles leckeres Backergebnis erreicht hat!
Das Gleiche gilt auch für meinen DVD Weihnachtsbackkurs mit Backbuch.
Einen DVD Weihnachtsbackkurs für Kinder und Back-Fans.
[caption id="attachment_1220" align="aligncenter" width="320"] Vanillekipferl mit Mandeln und der DVD-Weihnachtsbackkurs![/caption]
Nachdem ich teilweise schockiert war, was an Weihnachten bei guten Freunden für Weihnachtsgebäck auf Tellern lag, musste etwas passieren.
>>> Das steht so im Rezept, was soll ich machen? Konnte ich nicht mehr hören 🙂
Meine 20 besten Weihnachtsgebäck-Rezepte, und ein 84 Seiten starkes Weihnachtsbackbuch mit 480 Bildern ist meine Antwort auf das Problem gewesen.
Genau so kann dein Weihnachts-Gebäcktisch aussehen!
>>> wenn du alles aus dem DVD Backkurs nachbackst 🙂
Mehr Infos zum DVD Weihnachtsbackkurs hier!
[caption id="attachment_1225" align="aligncenter" width="550"] Alle Weihnachtsgebäck-Rezepte erklärt im DVD Weihnachtsbackkurs und mit Bilder im Backbuch![/caption]
Frohe Weihnachten und leckeres Weihnachtsgebäck,
>>> Das natürlich-selbst-gebacken ist 🙂 >>> Die Zeit ist Reif dafür!
Zum Abschluss des Abschlusses noch ein kleines Gedicht:
——————————————————————————————–
Backe backe Kuchen, der Meister hat gerufen.
Gott lob, dass ich ein Bäcker bin, ich mein, ich bin´s in Ehren.
Ein jeder bäckt auf seine Art, der eine weich, der andere hart.
Und das ich morgens froh schon bin, soll mir kein Teufel nehmen.
GOTT lob, dass ich glücklicher Bäckermeister bin 🙂
——————————————————————————————
Wenn dir das Gedicht und mein Vanillekipferl-Rezept gefallen hat,
dann teile es mit deinen Freunden, die werden sich genau so wie du freuen.
Die Zeit ist reif dein Weihnachtsgebäck selbst zu backen.
Gemeinsam packen wir das und backen das!
Frohe Weihnachten wünsche ich allen Back-Fans und Freunden
der Bäckermeister der Brot-Backstube Reiner Bernhardt
Leave A Response