So teste ich die gefundenen Vanillekipferl-Rezepte!
Übung macht den Meister, auch für den geprüften Bäckermeister!

Bäckermeister beim Vanillekipferl verkosten!
Das Verkosten von Vanillekipferl ist die beste Arbeit
Wer jetzt aber einen wissenschaftlichen Vanillekipferl-Test nach DIN Richtlinien erwartet, den muss ich leider enttäuschen. Lange habe ich darüber nachgedacht, wie ich meine Backversuche, sprich meine Vanillekipferl Backtests dokumentiere.
Zum einen will ich nicht als "Rezeptkopierer" oder "Rezept-Dieb" dastehen. Anderseits muss ich um Fehler oder Schlimmeres zu zeigen, genau das niederschreiben was ich gefunden habe, weil andere Back-Fans genau das auch an Informationen vorfinden.
Selbstverständlich will ich niemanden persönlich angreifen,
beleidigen oder sonst irgendwie in Misskredit bringen.
Daher ganz klare und deutliche Worte von mir:
Ich backe die von mir gefundenen Vanillekipferl-Rezepte selbst nach.
Danach probiere ich meine Backversuche auch.
Bei der Beurteilung der Kipferl-Rezepte, vertrete ich nur meine persönliche Meinung.
Als Bäckermeister mit 25 Jahren Berufserfahrung darf und kann ich mir zum Thema Backen auch eine faire, fachliche Meinung bilden und vertreten.
Nach reichlicher Überlegung habe ich mich für diese Schritte entschieden:
- Eröffnen werde ich jedes Vanillekipferl-Rezept mit dem ersten Eindruck und einem Vanillekipferl Bild, das ich selbst fotografiert habe.
- Ich zeige dir das "Originalrezept" mit der Anleitung des Herstellers sofern ich diese Daten habe.
- Bei der Teigbereitung halte ich mich an meine K-K-S Formel, weil es für die Herstellung von Buttermürbeteig KEINEN besseren Weg gibt.
- Ich verwende nur die im Vanillekipferl-Rezept angegebenen Zutaten, mit einer Ausnahme, der fast immer vergessenen Prise Salz.
Eine Prise Salz gehört aber in jeden Weihnachtsgebäckteig, deshalb gebe ich sie jedem Rezept dazu. - In einem kleinen Bericht decke ich mögliche "Fehler" und Schwächen auf. Zusätzlich schildere ich dir (auch mit Bildern) die Probleme, die ich bei der Herstellung hatte, damit du vorbereitet bist beim nachbacken.
- Zum Schluss ziehe ich ein Fazit zum Rezept, und probiere meinen Backversuch. Später werden Freunde und Bekannte ebenfalls eine sogenannte "Blindverkostung" vornehmen und den Geschmack bewerten.
- Wenn das Rezept mich persönlich reizt, durch Geschmack, Kreativität usw. dann optimiere ich das Vanille-Kipferl Rezept (wann nötig oder möglich) und füge es zu meiner Vanillekipferl-Bibel dazu.
- In vielen Rezepten sind die Anweisungen, nicht klar zu verstehen oder sind einfach für einen unerfahrenen Weihnachtsbackfan nicht ausreichend erklärt.
So findest du unter jedem Vanillekipferl-Rezept meine Hilfe!
Daher stelle ich dir unter jedes Rezept einen sogenannten Hyperlink, wenn du dort drauf klickst wirst du auf meine Erklär- & Hilfeseite geschickt (die Seite geht in einem neuen Fenster auf). So brauche ich nicht in jedem Rezept das Gleiche zu schreiben und jeder kann sich die Informationen nehmen, die er noch persönlich braucht.
Das sieht dann so aus >>> teste es ruhig mal: <<<
Hier findest du Grundsätzliche Hilfe für alle Vanillekipferl-Rezepte:
>>> Teigbereitung - kühlen - formen - Backen - verzieren <<<
Zu den gefunden Rezepte und Tests in eigener Sache:
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Ich erhebe keinen Anspruch, auf die von mir getestete Rezepte.
Noch werde ich sie als "meine Rezepte" betiteln, nur weil ich sie gefunden habe und hier auf Vanillekipferl-backen.de aufführe.
Wenn ich die Vanillekipferl-Rezepte allerdings optimiere und ihnen eine neue Note verpasse, tragen Sie meine Handschrift. Oft sind es die kleinen Dinge bzw. Veränderungen, wenn aus etwas gutem, etwas Großartiges wird. Ich werde den Kipferl-Rezepten dann aber den Namen lassen unter dem ich es gefunden habe.
Ich habe selbst schon viele Rezept Erfindungen gemacht, in allen Bereichen der Bäckerei (z.B. mein Meister-Fit-Brot, mein Royal Schoko Kirsch usw.), auf die ich wirklich stolz bin. Diese Rezepte tragen zu Recht meinen Namen.
Daher brauche ich mich nicht mit fremden Federn zu schmücken.
>>> Lies dazu bitte auch meinen Disclaimer. <<<
Ganz im Gegenteil, ich lobe gerne mit großer Freude, Kollegen, Omas und Back-Fans, wenn Sie tolle und begeisternde Back-Ergebnisse erzielen.
Ich möchte mich mit niemandem streiten.
Bei meinen Vanillekipferl-Rezept-Tests möchte ich niemanden zu nahetreten,
ich gebe hier nur meine eigene Meinung als Fachmann wieder.
Sollte ich doch jemanden verletzt haben oder gar in ein schlechtes Licht gestellt haben,
dann entschuldige ich mich hierfür ausdrücklich.
Sende mir einfach eine E-Mail.
Meine Kritik an den Zutaten oder der Herstellung, Verarbeitung soll anderen Back-Fans helfen ein optimales Backergebnis zu erzielen.
Mein Ziel ist es die Freude am Backen zu erhalten, und dich vor Vanill Kipferl Rezepten zu schützen, die vielleicht gar nicht gelingen können.
Der wahre Grund, warum du glaubst nicht Backen zu können.
Leider gibt es sehr viele Rezepte im Internet, die "NIE von den Erstellern getestet wurden (sprich nur niedergeschrieben wurden) und daher auch grobe Fehler enthalten, das kann so weit führen, dass selbst ein Backprofi wie ich es nicht schafft, ein ordentliches Back-Ergebnis zu erzeugen, ohne massiv in das Rezept einzugreifen.
Diese Rezepte führen dazu, dass unerfahrene Back-Fans glauben (wenn ihr Backversuch in der Mülltonne landet), sie könnten nicht Backen.
Genau dieser Fehleinschätzung möchte ich entgegenwirken.
Jeder Mensch kann erfolgreich Backen, Punkt.Das ist keine Durchhalteparole vom Bäckermeister, sondern die Wahrheit.
- Wenn du die richtige Hilfe hast (von einem Back-Profi)
- Das verwendete Backrezept alle Zutaten enthält
- Arbeitsanleitungen klar und deutlich erklärt sind
- Die Arbeitsschritte & Anweisungen auch alle ausgeführt werden
- Dann ist dein Backerfolg auch garantiert.
Schlussendlich, brauchst du nur ein erfolgreich getestetes bzw. erprobtes Rezept zu deinem ersten Backerfolg. Genau dabei werde ich dir hier auf vanillekipferl-backen.de helfen.
Fazit über meine Vanillekipferl-Rezept Tests:
Das Backen gehört für mich zu den besten Aufgaben auf der Welt.
Mir ist es egal, ob ich Rezepte von anderen teste oder eigene Backversuche starte.
Beim Backen habe ich "fast" immer meine Freude, genau die möchte ich mit dir auch teilen.
Etwas selbst herzustellen, es zu probieren und vielleicht sogar gelobt zu werden von Freunden, ist der Himmel auf Erden. Du musst es selbst erleben wenn dein Herz groß wird. Wärme, Zufriedenheit strömt durch deinen Körper, es fühlt sich irgendwie berauschend und verzaubert an, was will man mehr.
Vor Weihnachten wird in 3 von 4 Haushalten in Deutschland, Weihnachtsgebäck selbst gebacken. Die Vanillekipferl gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsgebäcksorten, daher gibt es auch so viele verschiedene Vanillekipferl-Rezepte und Varianten.
Liebevoll nenne ich die Vanillekipferl >>> die Königin der Weihnachtskekse.
Du darfst natürlich eine andere Meinung haben oder einen anderen Favoriten bei der großen Weihnachtsgebäck Auswahl die wir zum Glück haben.
Die große Vanillekipferl Rezeptvielfalt gibt mir allerdings recht,
dass nicht nur ich so denke. Diese Jahr kannst du mehrere Sorten Vanillekipferl auf deine Weihnachtsgebäckteller legen.
Gemeinsam packen wir das & backen das!
-natürlich-selbst-gebacken-
Viel Spaß beim Vanillekipferl backen,
wünscht der Bäckermeister Reiner Bernhardt