#Vanillekipferl, Diät Vanillekipferl_Rezept, 600 x 327, www.vanillekipferl-backen.de

Diät Vanillekipferl, mein Vanillekipferl-Rezept mit Stevia gebacken!

Die Serie der Diät Vanillekipferl-Rezepte eröffne ich mit einem Mandel-Vanillekipferl-Rezept.
Ich hoffe, du hast meinen Artikel „Gedanken über Diät Vanillekipferl“ gelesen. Solltest du diesen noch nicht kennen, bitte ich dich das nachzuholen. In dem Artikel werden im Vorfeld offene Fragen verbindlich geklärt, und du wirst mich bei meiner Haltung „zur Diät allgemein“ besser verstehen.

Mein Diät Vanillekipferl-Rezept mit Stevia gebacken.

Das Diät Vanillekipferl-Rezept wirft sofort 2 Fragen auf!

  1. Was ist Stevia eigentlich?
  2. Warum ist das ein Diät Vanillekipferl-Rezept?

Ohne zu wissenschaftlich zu werden, eine einfache Erklärung zu den Fragen.
Wie du nun schon weißt, ist für mich ein Diät Vanillekipferl-Rezept, wenn die kcal. im Vanillekipferl-Rezept reduziert sind. Das können wir erreichen durch das Austauschen der klassischen Zutaten wie Butter (Fett) bzw. über den Zucker.
Der „böse Bäckermeister“ sagt auch hinter vorgehaltener Hand:
Dann iss einfach nur die Hälfte von den richtig leckeren Vanillekipferln fertig 🙂
(oh böser Meister hm), aber F-D-H (Friss die Hälfte) ist auch eine Art Diät >>> Spaß muss sein 🙂

Zur ersten Frage: Was ist Stevia eigentlich?

Kurz um, die Steviapflanze (Stevia Rebaudiana) gedeiht im subtropischen Klima von Paraguay, Brasilien sowie Bolivien. Sie wird von den Naturvölkern dort seit Jahrhunderten genutzt als Süß- und Heilpflanze. In Europa ist die Steviapflanze auch seit sehr vielen Jahren bekannt, da sie etwa 350-mal süßer als Zucker ist, wenn gleich Stevia in Deutschland nicht als Lebensmittel anerkannt war.

Einen großen Run bzw. Durchbruch hat Stevia erst im Jahre 2011 im November erreicht.
Hier erst hat die Europäische Kommission nun endlich eine Verordnung verabschiedet, welche jetzt auch die extrahierten Steviolglycoside als Lebensmittelzusatzstoffe erlaubt. Die Steviolglycoside werden unter der E-Nummer 960 deklariert und dürfen ab dem 2. Dezember 2011 hauptsächlich in brennwertverminderten und zuckerreduzierten Lebensmitteln eingesetzt werden.

Die zweite Frage ist dann schnell erklärt:
Warum ist ein Vanillekipferl-Rezept mit Stevia ein Diätgebäck?

Die Antwort ist ganz einfach, Stevia ist nahezu kalorienfrei und bringt so hervorragende Eigenschaften für Diät- und Diabetikerprodukte mit sich. So soll Stevia keine Auswirkung auf den Insulinspiegel haben und positiv die Verdauung unterstützen.
Für ein Diätprodukt erst mal hervorragende Aussichten.

Meine persönlichen Erfahrungen mit Stevia als Zuckerersatz!

Wer mich live im Leben kennt, weiß das ich mit 179 cm Größe und zur Zeit 77 kg Körpergewicht, rein von den Zahlen keine Gewichtsprobleme habe. Doch der erste Schein trügt. Es gibt kaum eine Diät, die ich nicht kenne und angetestet habe.

Das liegt einmal daran, dass ich mich für Ernährung allgemein interessiere und ich <3 Liebe <3 alles, was süß und mit Schokolade zu tun hat. Auf Kuchen und Torte oder einfach mal Gebäck (zurzeit habe ich fast immer ein paar leckere Vanillekipferl) möchte ich keinen Tag verzichten zwischen 15 – 16 Uhr 30 ist das mit Kaffee ein weiterer Höhepunkt vom Tag.

Mit den Jahren bin ich leider etwas „fauler“ geworden in Sachen Sport und so kommt es das sich die „neuen Muskeln“ um den Bauch gebildet haben. Ich habe mir geschworen NIE eine Hose in Größe 50 zu kaufen, denn keiner wird mit 17 kg Übergewicht geboren. Dem Ruf meinem Berufsbild zu folgen und ein dicker, fetter Bäckermeister zu werden ist mein kleiner Albtraum, so arbeite ich in den letzten Jahren daran, diese von mir selbst gesetzte Grenze nicht zu überspringen.

In meinem Kaffee habe ich 5 halbe Würfelzucker drin und etwas Milch 🙂
>>> goldgelb und süß bei 5-6 Tassen Kaffee am Tag, sind das meine ersten 30 Stück Zucker pro Tag.
Mit Süßstoff hat mir mein Kaffee nicht geschmeckt und als Stevia frei gegeben wurde, hatte ich sofort eine Idee wie ich meinen Zuckerkonsum und so auch etliche kcal. sparen konnte.

Weiter habe ich auch etliche Backversuche mit Stevia gemacht siehe hier mein Apfelkuchen, doch zum Schluss muss ich leider sagen >>> Stevia ist kein Zucker und schmeckt irgendwie seltsam nach, Punkt.

Ich habe mich an den Geschmack nicht gewöhnen können, weder im Kaffee noch im Kuchen oder Gebäck. Ich finde es persönlich sehr schade, aber das ist die Wahrheit.

Ich glaube, es liegt daran, dass ich mich nicht an den Geschmack von Stevia gewöhnen konnte, weil ich weiter über den Tag 7 echte „Zuckerbomben“ genießen konnte/wollte, angefangen von Schokolade, Süßkram bis hin zu meinen eigenen Produkten wie Plundergebäck und Kaffeestücken. So habe ich mich nie vom Zuckergeschmack wirklich getrennt. Genau wie viele andere Millionen Menschen bin ich auf den Geschmack von Zucker konditioniert. Stevia ist so ein „Fremdkörper“ als Geschmack geblieben.

Du kannst es mit Stevia trotzdem schaffen!

Ich schreibe dir das, weil du vor allem wenn du deine Ernährung umstellen must, hier nicht den Mut verlieren sollst. Ich würde gerne umstellen, habe aber nicht den Druck es zu müssen. So bin ich in meiner „geliebten Zuckerfabrik“ geblieben, wo ich mich wohl fühle.

Diät Vanillekipferl, ein Mandel-Vanillekipferl-Rezept mit Stevia!

Ich bin nicht das Maß aller Dinge, deshalb teste ich für euch auch Stevia Vanillekipferl-Rezepte. Ich werde mich freuen, wenn ich damit einem Back-Fan helfen kann, denn Stevia kann eine Lösung zur zuckerfreien Ernährung sein, wenngleich ich es noch nicht für mich benutzen möchte/kann.

Die Zutaten für das Diät Vanillekipferl-Rezept mit Stevia!

200 g Süß Rahmbutter (weich)
  25 g Stevia Süße
  20 g Waldhonig
     1 Vanilleschote
     3 Eigelb (Klasse M Ei)
120 g gem. Mandeln
200 g Weizenmehl (Type 405)
  80 g Speisestärke
     1 Prise Salz

Nach dem Backen habe ich die Diät Vanillekipferl mit Next-Zucker Extraleicht abgestaubt. Das ist ein Stevia Puderzucker.

Du wunderst dich vielleicht über meine 20 g Honig im Vanillekipferl-Rezept?
Ich habe die Idee, das ich mit Honig etwas den Stevia Eigengeschmack überdecken kann. Ob mir das gelingt, werden wir später sehen.

Wichtige Infos in Sachen Stevia, was man wissen sollte:
Stevia ist nicht gleich Stevia.
Die Stevia-Crystal Backsüße enthält Stevia (Rebaudiosid-A 95%) noch Erythritol und Inulin. So erhältst du die zum Backen nötige Masse und Ballaststoffe. Das Dosierverhältnis ist 1 zu 4 zu Zucker.
Andere Steviaprodukte sind so weit aufgebläht das man sie 1 - 1 gegen Zucker tauschen kann. Was dort an "natürlichem Stevia" noch drin ist, ist ehrlich gesagt bescheiden.

Zubereitungstipps für das Stevia Vanillekipferl-Rezept!

Stevia bildet kein Teiggerüst wie Zucker im Gebäckteig, das ist ein Nachteil beim Backen, der allerdings nicht zu ändern ist. Trotzdem können wir genau wie im Backkurs-Video den Vanillekipferl-Teig herstellen.

Die Vanillekipferl-Hilfeartikel sind also auch hier alle anzuwenden. Das Formen der Vanillekipferl ging wunderbar, sogar 2-händig Vanillekipferl rollen habe ich geschafft, was mich ehrlich gesagt selbst gewundert hat.

Nur nach dem Vanillekipferl backen, habe ich Probleme gehabt.
Die Diät Vanillekipferl waren so empfindlich, das selbst das Zusammenschieben fast nicht möglich war, ohne die Kipferl zu zerbrechen. Hier war ich dann froh, dass ich die Stevia Vanillekipferl mit Next-Puderzucker abgestaubt habe. Zusätzlich habe ich ein paar Diät Vanillekipferl natur gelassen, also ohne etwas drauf.

Meine Bilder vom Stevia Vanillekipferl Backversuch!

Es freut mich immer wieder, wenn es keine größere Probleme beim Backen der Vanillekipferl gegeben hat. Positive Bilder beim Backen die motivieren zeige ich euch doch am liebsten 🙂
>>> Gemeinsam packen wir das & Backen wir das! <<<

Für meinen Diät Vanillekipferl-Teig brauche ich:

Die klassischen Vanillekipferl Zutaten, nur nehme ich anstatt Zucker, die Stevia-Crystal Backsüße und 20 g Honig.

#Vanillekipferl Zutaten, Diät Vanillekipferl_Rezept, 320 x 240, www.vanillekipferl-backen.de

Unbedingt dran denken, wenn du mit einem anderen Stevia bäckst,
nur Stevia-Crystal Backsüße wird im Verhältnis 1 – 4 dosiert.

 

Einfach Diät Vanillekipferl formen!
Das Formen der Stevia Vanillekipferl ging wirklich wunderbar. Ich habe es mit der schnellen Wülste-Technik gemacht.

#Vanillekipferl_formen, Vanillekipferl_Teig, 320 x 240, www.vanillekipferl-backen.de

Mein Diät Vanillekipferl Teig mit Stevia läßt sich sehr gut formen!

Wichtig ist aber, dass du mit einem wirklich kühlen Vanillekipferl-Teig arbeitest. Weil es so schnell ging, habe ich diesmal keine Vanillekipferl ausgestochen.

Wie werden die Diät Vanillekipferl gebacken?
Auch das Backen der Stevia Vanillekipferl ging ganz normal. Ich war zwar etwas verwundert, dass sie so schön gefärbt haben, das kann aber am Honig gelegen haben 🙂

#Vanillekipferl_backen, #Vanillekipferl, 320 x 240, www.vanillekipferl-backen.de

Gebackene Diät Vanillekipferl mit Stevia!

180° C mit Umluft (weil ich wie immer 2 Backbleche im Ofen hatte) waren nach 12 min. schön goldgelb gebacken.

Diät Vanillekipferl mit Stevia gebacken!
Dieses Bild konnte ich erst machen, als die Stevia Vanillekipferl komplett ausgekühlt waren. Ich habe sie einfach auf dem Backblech liegen gelassen.

#Vanillekipferl_backen, gebackene Diät-Vanillekipferl, 320 x 240, www.vanillekipferl-backen.de

gebackene Diät Vanillekipferl mit Stevia ganz nah!

An Weihnachten kannst du das natürlich nicht machen, weil du deine Backbleche zum Weiterbacken brauchst. Denk an meinen super Tipp mit den Not-Backblechen hier zum Nachlesen.

Hier sind meine Diät Vanillekipferl mit Stevia gebacken, ganz nah für dich.

#Vanillekipferl, #Diät_Vanillekipferl, 320 x 240, www.vanillekipferl-backen.de

Diät Vanillekipferl mit Stevia, mein Backergebnis!

3 Stück natur (ohne alles) und 3 Stück mit Next Puderzucker extra leicht abgestaubt.
Goldgelb am Boden gebacken, so wie es sein soll.

Fazit zu den Diät Vanillekipferl mit Stevia!

Heute muss ich leider schreiben: außen hui, und innen …. aber das ist meine Meinung!

Na ja, das Stevia nicht meine Geschmacksnerven streichelt und verwöhnt habe ich ja schon zugegeben. Daher ist es auch fast normal, das jetzt keine großen Lobeshymnen auf meine Diät Vanillekipferl kommen. Auf den Backversuch bin ich aber trotzdem stolz, weil Fachlich alles in Ordnung ist.

Meine Diät Vanillekipferl mit Stevia angerichtet:

#Diät-Vanillekipferl, #Diät Vanillekipferl-Rezept, 480 x 360, www.vanillekipferl-backen.de

Diät Mandel-Vanillekipferl mit Stevia gebacken & schön dekoriert!

Die Stevia Vanillekipferl sind schön geworden. Wer also wirklich Diät Weihnachtsgebäck herstellt, braucht die Vanillekipferl nicht voller Charme zu verstecken. Das man über Geschmack streiten kann, weiß ja jeder 🙂

Meine Idee mit 20 g Honig im Vanillekipferl-Teig zu arbeiten ist gut aufgegangen.

  • Der Teig hat verlockend weihnachtlich gerochen nach Honig und hat beim Backen schön gefärbt. Denn Stevia hat keine karamellisierenden Eigenschaften.
  • Da Stevia keine kcal. hat können wir die paar kcal. vom Honig gut verkraften.
  • Schlussendlich konnte ich den „Eigengeschmack“ von Stevia überdecken.

Zum Schluss noch ein paar Sätze zur Verkostung und was meine Vanillekipferl-Tester sagten.
Mir persönlich haben die Vanillekipferl nicht geschmeckt :-), mir fehlt hier der Zucker, sorry. Die Diät Vanillekipferl sind sehr zart und krümeln angenehm im Mund, leider schmecken die Vanillekipferl „leicht mehlig“ nach. Das haben auch meine Tester so beschrieben.

Leider habe ich keinen Stevia-Fan in meinen Reihen.
Es wird einen weiteren Backversuch mit Stevia geben. Hier werde ich das Mehl im Teig (was eigentlich normal war) sehr stark reduzieren und dafür mit viel mehr Mandeln arbeiten. Da die Mandeln aber viele kcal. haben werde ich sie gegen Mandelmehl ersetzen. So können wir viele kcal. sparen, weil beim Mandelmehl den Mandeln ein Teil vom Fett entzogen wurde.

Schau dir auch die anderen Diät Vanillekipferl-Rezepte an. Die kcal. von Zucker im Weihnachtsgebäck Teig zu reduzieren ist nur eine Möglichkeit. Wir sehen uns beim nächsten Vanillekipferl-Backversuch.

Ich habe für dich Diät Vanillekipferl als Weihnachtsgebäck getestet.
>>> Natürlich-selbst-gebacken >>> ist noch klar 🙂

Ich freue mich, wenn du das Diät Weihnachtsgebäck-Rezept mit deinen Freunden teilst,
denn es gibt wenig gute Rezepte, die wirklich getestet sind.
Deine Freunde werden sich freuen, und ich bedanke mich fürs weiter teilen!

Reiner Bernhardt der Bäckermeister der Brot-Backstube,
testet hier auf seinen Blog >>> Vanillekipferl-backen.de  <<<
alle Vanillekipferl-Rezepte, die er findet oder zum Testen gesendet bekommt.
Du kannst mir auch schreiben, wenn ich dein Vanillekipferl-Rezept testen soll.

Leave A Response

* Denotes Required Field


Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26