glutenfreies Weihnachtsgebäck Vanillekipferl 600 x 339

Glutenfreie Vanillekipferl backen, mit Maismehl!

Kann man wirklich glutenfreie Vanillekipferl backen ohne Probleme?
Ja das geht wirklich mit einem guten Vanillekipferl-Rezept und einer noch besseren Arbeitsanweisung. Beides findest du jetzt hier in meinem Backversuch für Menschen, die entweder auf Gluten verzichten wollen oder sogar müssen.

Warum brauchen wir ein gluten freies Vanillekipferl-Rezept?

Glaubt man Zahlen des Statistischen Bundesamtes, gibt es in Deutschland mehr als 1 Mio. Menschen, die unter der Zöliakie leiden. Kurz erklärt ist das eine Unverträglichkeit gegen Gluten, einem Klebereiweiß, das in fast allen Getreidesorten enthalten ist z.B. in Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste, Hafer, oder auch Grünkern.

Diese Erkrankung ist echt ein hartes Stück Brot.
Ich leide zum Glück nicht unter der Zöliakie, aber an mir ist sie auch nicht schadlos vorbei gezogen. So habe ich Freunde und Bekannte, die betroffen sind. Das ist auch der Grund, warum ich mich mit diesem Thema sehr gut auskenne, und es nicht auf die leichte Schulter nehme.

Sorry diese Vanillekipferl-Rezept Warnung muss einfach sein!

Tipps und Infos zu meinem glutenfreien Vanillekipferl-Rezept:

Durch Nutzung dieses Vanillekipferl-Rezept erklärst du dich damit einverstanden, den Autor (Reiner Bernhardt) für keinerlei Folgen haftbar oder verantwortlich zu machen.

Die Informationen auf dieser Website und Tipps bei den gluten freien Vanillekipferl-Rezepten sind kein ärztlicher Rat und ersetzen keinen solchen.
Ich teile hier meine Erfahrungen, die ich mit Betroffenen zusammen gefunden habe.

Das Krankheitsbild der Zöliakie hat viele Gesichter,
was der eine noch essen kann, schadet dem anderen vielleicht schon.
 Jawohl: >>> Jeder ist für sich selbstverantwortlich. <<<

Warum soll es Probleme beim Vanillekipferl backen geben?

Wie du jetzt schon gelernt hast, darf in gluten freien Vanillekipferl kein Klebereiweiß enthalten sein. Das Klebereiweiß ist aber ein Gerüstbilder im Teig. Daher sind die Teige von glutenfreien Gebäcken für Bäcker sehr gewöhnungsbedürftig. Sie haben eine ganz andere Struktur.

Meine ersten Erfahrungen beim Backen mit Maismehl habe ich schon 1995 auf der Meisterschule gemacht. Damals hat mein Mitbewohner (ich war 6 Monate in Mannheim) alle Backversuche von diesem Back-Tag aufgekauft und seine Gefriertruhe vollgestoft. Er war total entzückt, als ich ihm berichtete das wir im Rahmen von Spezialteigen einen glutenfreien Backtag haben und mit Maismehl Brot und Brötchen backen.

In meinem ersten glutenfreien Vanillekipferl-Rezept backe ich mit Maismehl und Speisestärke (die aus Maismehl gewonnen wurde). Es kommt also kein Mehl in den Vanillekipferl-Teig.
Die anderen Zutaten können wir ohne Probleme verarbeiten, da sie keine Gluten enthalten.

Glutenfreie Vanillekipferl backen mit Maismehl!

Das glutenfreie Vanillekipferl-Rezept habe ich mit Freunden auf die Schnelle entwickelt, bei einer Tasse Kaffee vor ein paar Jahren. Ich wollte es einfach mal versuchen ob meine Vanillekipferl-Rezept Idee gelingt und sie waren nach meinem Backversuch voll begeistert.
Einfach glutenfreie Vanillekipferl gebacken 🙂

Hier die Zutaten für die glutenfreien Vanillekipferl:

200 g weiche Butter (glutenfrei)
  90 g feiner Zucker
    1  große Vanilleschote
    2  Eigelb (Ei der Klasse M)
200 g Maismehl (glutenfrei)
 70  g Speisestärke (glutenfrei aus Mais gewonnen)
150 g gemahlene Mandeln
     1 Prise Salz

Zum Verzieren habe ich die glutenfreien Vanillekipferl in Zucker gebadet. Dieses Mal war das auch notwendig, denn die glutenfreien Vanillekipferln sind heiß/warm sehr empfindlich.
Nach dem sie kalt waren konnte man die Kipferl ganz einfach aus dem Zucker herausholen.

Wichtig immer dran denken beim Backen!
In Backpulver versteckt sich Stärke, die natürlich NICHT glutenfrei ist.
Für mein Vanillekipferl-Rezept braucht ihr kein Backpulver.
Nur zur allgemeinen Info OK 🙂

Zubereitungstipps für die glutenfreien Vanillekipferl!

Obwohl wir ein anderes Mehl benutzen, könnt ihr für die glutenfreien Vanillekipferl alle Zutaten genau wie im Gratis-Backkurs verarbeiten. Meine K-K-S Formel findet, auch bei den glutenfreien Vanillekipferln Anwendung. Die Hilfeartikel treffen auch hier zu:

Hier erkläre ich in den Artikel, ausführlich was ich wie und warum gemacht habe.
>> TeigbereitungTeig kühlenVanillekipferl formenbacken – verzieren <<

 

Zusätzlich habe ich diese Erfahrungen gemacht beim Backversuch.

  • Der Teig riecht interessant anders und fühlt sich vorm Kühlen leicht krümelig an, daher muss der Teig auf jeden Fall über Nacht gekühlt werden
  • bei 09° C (nach der Kühlung im Kühlschrank ist er sehr fest) das Ankneten geht aber ohne Probleme nach 10 min.
  • ganz wichtig: der Teig muss sehr kühl verarbeitet werden, dazu bei den Bildern mehr
  • die handgeformten glutenfreien Vanillekipferl konnte ich nach dem Backen nicht zusammenschieben, deshalb habe ich den Zucker ganz drüber gestreut
  • Das Backergebnis ist >>> super <<< geworden

Glutenfreie Vanillekipferl der Backversuch mit Bildern erklärt!

Hier zeige ich dir noch mal ein paar Stepps vom Backversuch.
Wichtig ist das du die Hilfen, die ich dir gebe, auch wirklich befolgst. Mein Ziel ist es, das dein Weihnachtsgebäck, die glutenfreien Vanillekipferl genau wie bei mir gelingen.

 

Hier meine Zutaten sauber gerichtet.
Mein Maismehl habe ich von der Firma Küchenmeister das es bei uns ganz normal bei Globus zu kaufen gibt.

Glutenfreie Zutaten für Vanillekipferl 320 x 240

Vanillekipferl Zutaten glutenfrei mit Maismehl

Die Speisestärke habe ich ganz normal bei Lidl gekauft. Hier steht extra drauf, glutenfrei aus Mais hergestellt.

Wie bei den anderen Vanillekipferl-Teigen beginnt der Teig nach 1-2 min. zu klumpen (wenn euer Maismehl wirklich kalt ist), wie ich es in der K-K-S Formel erkläre.

Glutenfreier Vanillekipferl Weihnachtsgebäckteig 320 x 240

Glutenfreier Vanillekipferl Teig, fast fertig!

Ich knete den Teig dann auf dem Tisch ganz kurz zusammen 3 oder 4 sec. (ganz kurz). Mach einen flachen Taler und packe den Vanillekipferl Teig in Plastik und lege ihn in den Kühlschrank über Nacht.

Nach dem Ankneten (kalter Teig 11 ° C) lässt sich der glutenfreie Teig sehr gut formen und rollen. Ich bin wirklich sehr überrascht gewesen. Die Muster für die Bilder waren perfekt.

2 Techniken für Glutenfreie Vanillekipferl formen 320 x 240

Glutenfreier Vanillekipferl-Teig beim formen!

Ich habe noch Vanillekipferl-Teig gerichtet zum Ausstechen, weil ich dachte, der muss so verarbeitet werden. Die Überraschung im nächsten Bild oh weh 🙂

Was ist das jetzt, habe ich einen neuen Kipferl-Teig?
Beim Richten der Bilder und so, habe ich vielleicht 10 oder 15 min verloren, in dieser Zeit ist der glutenfreie Vanillekipferl-Teig warm geworden.

Es hört sich fast unglaublich an, aber nach dem der glutenfreie Vanillekipferl-Teig warm geworden ist, war ein Rollen unmöglich geworden. Ich konnte meine geformten Wülste nur noch mit der Hand in Form drücken.

glutenfreier Vanillekipferl-Teig formen 320 x 240

glutenfreier Vanillekipferl-Teig zu warm zum formen!

Das Ausstechen mit dem Halbmond-Ausstecher war kein Problem. Da der glutenfreie Vanillekipferl Teig schon ausgerollt war, wie man im 3. Bild sieht.

Gebacken habe ich im vorgeheizten Ofen bei 180° C genau 12 min. das hat perfekt geklappt.
Allerdings konnte ich nur die ausgestochenen Vanillekipferl mit dem Messer hochheben.

Weihnachtsgebäck glutenfreie Vanillekipferl 320 x 240

Glutenfreie Vanillekipferl fertig gebacken

Wie ihr sehen könnt, haben die Vanillekipferl etwas Farbe bekommen, das liegt am Maismehl.
Würden so meine normalen Vanillekipferl aussehen wären sie am Boden zu dunkel.
Bei den glutenfreien Vanillekipferln hat das perfekt geklappt.

Fazit zu den glutenfreien Vanillekipferln mit Maismehl!

Das Backen mit Maismehl ist eine andere Hausnummer, da die Gluten im Mehl fehlen.
Die gute Teigbereitung und das Einhalten der kühlen Verarbeitungstemperatur ist das A & O.

Meine glutenfreien Vanillekipferl mit Maismehl.

Glutenfreie Vanillekipferl dekoriert 320 x 240

glutenfreie Vanillekipferl mit Maismehl gebacken

Das Backergebnis hat mich 100% überzeugt. Auf dem Bild sieht man deutlich den Unterschied zwischen den Handgeformten Vanillekipferl und den Ausgestochenen.

Aber für das Back-Ergebnis braucht sich keiner zu schämen. Wir haben hier ein tolles glutenfreies Weihnachtsgebäck, das einen ganz eigenen Reiz hat.

Maismehl gebacken schmeckt wie ….?

 

 

Die glutenfreien Vanillekipferl sind super mürbe und zerspringen im Mund.
Der Geschmack kann ich nicht richtig beschreiben und auch meine Tester haben hier nicht die richtigen Worte gefunden. Einfach zu schreiben, so schmeckt Maismehl ist mir zu dünn.

Da auch immer mehr Menschen glutenfreie Backwaren essen, die nicht unter der Zöliakie leiden, bin ich guter Hoffnung für euch Betroffene. Je mehr die glutenfreie Waren gefordert werden, desto größer wird das Angebot und der Preis wird günstiger.

Ich hoffe ich kann euch das Weihnachtsfest mit meinen leckeren glutenfreien Vanillekipferl versüßen. Ich werde noch mit Reismehl (das auch glutenfrei ist) einen weiteren Backversuch machen. Das ist das erste glutenfreie Vanillekipferl-Rezept aber nicht das letzte 🙂

Ich freue mich auf eure Kommentare und vielleicht kann einer, der die glutenfreien Vanillekipferl nach gebacken hat, mir erklären, wie sie schmecken, wo mir die Worte gefehlt haben.
Mein glutenfreies Vanillekipferl-Rezept kannst du ganz einfach mit Freunden teilen.

Hier auf Vanillekipferl-backen.de testet Reiner der Bäckermeister seine Kipferl-Rezepte!
Gemeinsam packen wir das & Backen das – auch  glutenfreie Vanillekipferl!

Jeder findet hier sein Lieblings-Vanillekipferl-Rezept,
das war, und ist von Anfang an mein Ziel auf dem Vanillekipferl-Blog.
Ich hoffe mein Rezept kann dich begeistern, Herzliche Grüße Reiner 🙂

 

 

 

5 Comments

  • Sonja

    Reply Reply 30/11/2018

    Hallo!
    Hast du auch schon mal ein Rezept mit Buchweizenmehl probiert?

    Liebe Grüße
    Sonja

  • Birgit

    Reply Reply 12/12/2017

    Hallo,

    hier mal nur zur Info Backpulver:

    Stärke:
    glutenfreie Stärke ist gekennzeichnet mit: “modifizierter Stärke” oder “Stärke”.

    glutenhaltige Stärke: “Weizenstärke” oder “modifizierte Weizenstärke”.

    Daher muss man ggflls. nur auf der Rückseite nachlesen. In meinem Edeka-Markt finde ich Backpulver, welches schon auf der Vorderseite als glutenfrei (Maisstärke) gekennzeichnet ist.

    Natürlich werde ich dein Rezept nachbacken!

    LG

    Birgit

    • Reiner Bernhardt

      Reply Reply 25/12/2017

      Hallo Birgit,
      Auch dir möchte ich danken für die Info zum Backpulver. (da habe ich noch nie darauf geachtet).
      Ich werde es für nächstes Jahr ändern. Die Webseite Vanillekipferl-backen.de wird von mir komplett neu gestaltet.
      Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Backen. Grüße Reiner

  • Nadine

    Reply Reply 16/07/2015

    hallo lieber bäckermeister,

    ich bin ja schon lange eine treue leserin von deinen rezepten und habe schon einiges davon ausprobiert, aber mit den glutenfreien vanillekipferln hast du dich selbst übertroffen.
    ich liebe maisbrot, das bekomm ich jeden freitag, die kipferl mit dem maismehl sind echt ein traum.

    ich bin schon so gespannt, was du wohl als nächstes kreierst.

    insgeheim warte ich schon auf marzipankipferl 🙂

    ganz liebe grüße und mach so weiter,
    nadine

    • Reiner Bernhardt

      Reply Reply 18/07/2015

      Hallo Nadine,
      Ich freue mich, das dir mein Vanillekipferl-Blog mit den Rezepten gefällt. Lob und Vorschläge sind die beste Antriebskraft. Du hast einen tollen Vorschlag gemacht, denn ich habe noch nie von Marzipankipferl gehört.
      Ich habe Sie in mein Ideen Buch geschrieben. Dazu gibt es ganz bestimmt bis Weihnachten auch ein Vanillekipferl-Rezept.
      Liebe grüße und viel Spaß beim Backen 🙂

Leave A Response

* Denotes Required Field


Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26