#Kaffee-Vanillekipferl, #Weihnachtsgebäck-Rezept, 600 x 304, www.vanillekipferl-backen.de

Kaffee-Vanillekipferl oder sind es Vanillekipferl zum Kaffee?

Kennst du ein leckeres Kaffee Vanillekipferl-Rezept?
100 % sicher ist, Vanillekipferl passen zu jeder Zeit zum Kaffee und werden in Österreich bzw. in Wien das ganze Jahr angeboten. Also nicht nur an unser leckeres Weihnachtsgebäck im Nov./Dez. denken.

Heute habe ich wirklich ein Kaffee Vanillekipferl-Rezept gebacken.
Die Idee für so einen Backversuch kommt mir natürlich beim Kaffee trinken 🙂 das ist doch klar. Schau mit mir in mein Rezept und sieh, welche Erfahrungen ich gemacht habe.

Die Idee ein Kaffee Vanillekipferl-Rezept zu testen!

Als ich in Gedanken durch die 3 Hauptkategorien meiner Vanillekipferl-Rezepte streifte, blieb ich kurz in den Unterkategorien der pikanten Vanillekipferl-Rezepte hängen. Geschmacksdominant dachte ich kurz, wie Gewürze, Früchte oder …… in diesem Moment nahm ich einen kräftigen Schluck aus meiner frisch gebrühten Kaffeetasse. Oder mit Kaffeegeschmack oh ja ….

Ich finde es richtig geil, wenn ich einen kleinen Geistesblitz habe und dann eine Gänsehaut bekomme. Dann bin ich mit Haut und Haaren bei der Sache.

Für meine Mokka-Creme bei Torten, verwende ich seit vielen Jahren Instantkaffee, das ist ein löslicher Kaffee, der nur mit heißem Wasser aufgegossen wird. So habe ich meinen Hauptgeschmack für die Vanillekipferl schon in der Backstube. Jetzt kommen die üblichen Gedanken,

  • welchen Zucker nehme ich,
  • in welche Richtung biege ich das Grundrezept
  • wie verziere ich meine Kaffee Vanillekipferl

und zum Schluss denke ich an mein Titelbild zum Präsentieren des Vanillekipferl-Rezeptes.
Sei gespannt was ich dieses Mal versucht habe.

Vorab muss ich leider gestehen, ich bin kein echter Kaffeekenner oder „Gourmetschlürfer“. Natürlich merke ich, wenn ein Kaffee frisch gebrüht ist und ob das Kaffeepulver schon 6 Wochen in einer Dose überwintert hat und sein Aroma verloren hat. Aber dann stoße ich an meine Grenzen.

Nein, gute Freunde schimpfen mich „liebevoll“ als Kaffeebanause, wenn ich erst 3 Stück Würfelzucker im Kaffee versenke und dann noch mit Milch meinen Kaffee auffülle. Dass ich den Kaffee schwarz trinken soll hat aber bestimmt auch den Grund, das man mich erst versorgen muß, nur eine Tasse und Kaffee, reicht bei mir eben nicht aus 🙂

Aber was soll ich machen, genauso (goldgelb und süß) so freue ich mich auf die erste Tasse Kaffee am Tag 🙂 und wenn zum Nachmittagskaffee dann noch was Süßes dabei ist, wie Kuchen oder Gebäck! Ja dann, ist alles gut und ich bin glücklich. Denn ein Tag ohne Kuchen ist ein verlorener Tag in meinem süßen Leben.

Mein Kaffee Vanillekipferl-Rezept zum Nachbacken!

Vorab die Info, ohne groß Werbung für meinen Instantkaffee zu machen.
Ich verwende eine starke kräftige Sorte von Nescafé, ich bin mir aber sicher, dass jeder andere Kaffeehersteller auch geht.

Zutatenliste für 60 Stück Kaffee-Vanillekipferl mit Schokolade!

200 g Süßrahmbutter
  80 g brauner Zucker
  10 g löslicher Instantkaffee (2 schwache Esslöffel voll)
    1    Vanilleschote
    1    Eigelb (Klasse M Ei)
120 g gemahlene Haselnüsse
260 g Weizenmehl der Type 405
     1 Prise Salz

-------------------------------------------------

Zum Verzieren der Kaffee Vanillekipferl habe ich meinen selbst gemachten Vanillezucker verwendet, und 100 g Zartbitterschokolade für die Vanillekipferl-Spitzen zum Eintauchen.

Zubereitungs-Tipps für meine Kaffee Vanillekipferl-Rezept!

Ich liebe es, wenn ein Plan gelingt, der Spruch ist leider nicht von mir :-).
Du kannst genau wie bei meinem Vanillekipferl Videobackkurs vorgehen. Wann ich das Pulver vom Instantkaffee zum Vanillekipferl-Teig gebe, zeige ich dir gleich in den Bildern.

Wer aber noch unsicher ist beim Vanillekipferl backen, der kann zu allen wichtigen Schritten, meine ausführlichen Hilfe Artikeln lesen.

  • angefangen bei der Teigbereitung mit der K-K-S Formel
  • über das Formen der Kaffee Vanillekipferl
  • bis hin zum richtigen Backen der Vanillekipferl
  • zum Schluss habe ich auch noch Tipps zum Verzieren der Kipferl

Ich kann allen Kaffeefans sagen, der Teig hatte schon eine sanfte Kaffeenote, die unglaublich gerochen hatte, aber als die Kaffee Vanillekipferl etwa 7 min im Ofen waren, hatte ich ein Déjà-vu zum Morgen. Kaffee Aroma, süß und verführerisch legte sich in den Raum, ich konnte gar nicht anders und habe mir gleich eine Tasse Kaffee gekocht, denn 3 min später waren meine Kaffee Vanillekipferl gebacken.

Es ist vielleicht nicht gesund, aber die ersten Vanillekipferl esse ich nach jedem Backversuch noch warm. Und ganz ehrlich, das sind die besten Vanillekipferl, egal welche Sorte ihr gebacken habt. Das müßst ihr ja nicht euren Kindern verraten, das es kein Bauchweh gibt 🙂

Kaffee Vanillekipferl Bilder vom Backversuch!

Heute freue ich mich richtig, denn ich kann euch einen klassischen Mythos widerlegen, und zusätzlich meine Meinung beweisen.
Es geht darum, ob man seinen Vanillekipferl Teig über Nacht kühlen soll 🙂

Auf geht es, hier sind die Bilder der Kaffee-Vanillekipferl!

Zutaten für die Kaffee Vanillekipferl!

Jetzt kommen das Vanillemark, der braune Zucker und die 10 g Instantkaffee zum Teig.

#Vanillekipferl, #Vanillekipferl-Teig, 320 x 240, www.vanillekipferl-backen.de

Kaffee, Vanillemark & den braunen Zucker zum Teig geben!

Genau wie im Vanillekipferl Backkurs Video, nur kurz verrühren. Das Kaffeepulver braucht nicht aufgelöst zu sein. >>> Später seht ihr noch warum 🙂

Mein Vanillekipferl-Teig vor der Teigruhe im Kühlschrank!
So soll der Vanillekipferl-Teig aussehen, bevor ich ihn in einen Gefrierbeutel packe und über Nacht im Kühlschrank ruhen lasse.

#Vanillekipferl, Vanillekipferl Teigbereitung, 320 x 240, www.vanillekipferl-backen.de

Der fertige Vanillekipferlteig vor der Kühlung über nacht.

Die dunklen Punkte sind diesmal NICHT nur Vanille, sondern noch nicht gelöste Instantkaffee „Kristalle“ >>> Gleich mehr 🙂

Der Vanillekipferl-Teig ist jetzt – kaffeebraun.
Ist das ein Backwunder?

Nein, kein Wunder. Im Kühlschrank über Nacht werden die Zuckerkristalle und die Kaffeekristalle gelöst (das geht nicht in 30 min >>> ein Mythos).

#Kaffee_Vanillekipferl, #Vanillekipferl_Rezept, 320 x 240, www.vanillekipferl-backen.de

Kaffee Vanillekipferl-Teig der nach der Kühlung, durch geknetet wurde.

Vorm Verarbeiten knete ich ganz kurz (nur 10 sec.) den kalten Vanillekipferl-Teig mit der Hand durch. Da der Kaffee (auch die Farbe) jetzt schön gelöst ist, verteilt sich alles sofort beim kurzen Kneten vom Teig. Das ist dann das Ergebnis :-).
Das ist auch der Beweis, das das kühlen über Nacht seinen Sinn hat.

Hier verziere ich meine Kaffee Vanillekipferl!
Die von handgeformten Vanillekipferln habe ich mit meinem selbst gemachten Vanillezucker verfeinert. Genau wie bei den Vanillekipferl à la Sacher habe ich nur etwas Vanillezucker über die Kipferl gestreut, weil ich noch mit Schokolade weitermache.

#Vanillekipferl verzieren, #Vanillekipferl, 320 x 240, www.vanillekipferl-backen.de

Kaffee Vanillekipferl beim verzieren mit Schokolade!

Zum Tauchen der Vanillekipferl habe ich 100 g Zartbitterschokolade aufgelöst, die passt perfekt zu dem etwas herben Kaffeegeschmack. Du kannst aber auch eine Vollmilchschokolade nehmen, die ist dann süßer und milder.

Hier sind meine Kaffee Vanillekipferl!
Der Backversuch war ein voller Erfolg. Ich habe ein sehr spezielles Rezept entwickelt, dass nicht für alle Weihnachtsgebäck Fans der Knaller ist, allerdings werden Kaffeefreunde begeistert sein.

#Kaffee_Vanillekipferl, #Weihnachtsgebäck, 340 x 255, www.vanillekipferl-backen.de

Meine Kaffee Vanillekipferl Sorten ganz nah!

Links die Kaffee Vanillekipferl mit Schokolade die von handgeformt (gerollt) sind. Der Zuckermantel passt perfekt dazu. Puderzucker würde ich nicht empfehlen.

Die rechten Vanillekipferl sind ausgestochen. Wie schon gesagt, das geht sehr schnell und ich finde es mittlerweile auch „schön“. Hier hätte man auch mit Puderzucker verzieren können.

Fazit zum leckeren Kaffee Vanillekipferl-Rezept!

Meine „echten“ Kaffeefreunde schnalzen mit der Zunge, selbst die ….
Hau ab mit dem süßen Zeug„-Fraktion, hat freiwillig nach dem Testen zum Kaffee, weitergegessen.

  • Ich persönlich finde 4-5 Stück richtig lecker, aber dann habe ich auch genug.
  • ein lockere Keks der „rund nach Kaffee>“ schmeckt
  • Ein ganz tolles Backergebnis für Kaffeefreunde,
  • Kinder werden die Kipferl wohl nicht mögen 🙁

Der Kaffeegeschmack wird nicht meine Nr. 1 werden. Ich werde mich immer auf 2-3 Stück freuen, weil es was anderes ist und lecker schmeckt, aber……

Wenn ich an meine Schokoladen Vanillekipferl denke, ist das eine andere Hausnummer. Dort war ich so begeistert vom Geschmack, dass ich mich beim immer wieder naschen, in der Kaffeepause, beim Geschirrspülen usw.  (ja der Meister spült und pflegt seine Backstube selbst 🙂 ) , erwischt habe.

Nun ja – das Ergebnis war, ich hatte zu viele Schokoladen Vanillekipferl genascht, beim Titelbild dekorieren hatte ich einfach zu wenig Vanillekipferl gehabt. Ich musste wirklich am gleichen Tag nachbacken, damit ich euch die Bilder zeigen konnte.

Voller Stolz jetzt: Meine Kaffee Vanillekipferl mit Nüssen!

#Kaffee_Vanillekipferl, Vanillekipferl-Bild, 540 x 405, www.vanillekipferl-backen.de

Kaffee Vanillekipferl festlich dekoriert, der Kaffee ist fertig, die Kipferl auch!

Die Kaffee Vanillekipferl mit Nüssen sind zu empfehlen, mit der Einschränkung, dass man den Kaffeegeschmack mögen sollte.
Ich setzte noch einen drauf, das ist nichts für 
Harmonie light Kaffee Trinker, hier kommen die Espresso Fans zum Zuge 🙂

Richtig gelungen finde ich den braunen Zucker im Vanillekipferl-Rezept, er bringt hier seinen malzigen Geschmack mit, der mit dem Vanillearoma und dem kräftigen Kaffeegeschmack eine gelungene Komposition für unsere Geschmacknerven ist. Einfach leckeres Weihnachtsgebäck für einen bunten Teller.

Da ich mit der Grundrezeptur nah am Meister Vanillekipferl-Rezept geblieben bin, ist die Verarbeitung gewohnt einfach gewesen. Du musst nur drauf achten, dass du mit einem kühlen Teig schnell und sauber arbeitest. Sonst gibt es keine Probleme oder Sorgen. Die Vanillekipferl werden dir gelingen, und du wirst deine freude beim backen haben.

Ich weiß, dass auch du  – wahre Kaffeefreunde hast.
Teilst du das leckere Kaffee Vanillekipferl-Rezept mit Ihnen?


Freu dich schon jetzt, denn deine Freunde werden dir dankbar sein,
weil du wieder ein leckeres Vanillekipferl Rezept gefunden & empfohlen hast.

Gemeinsam packen wir das & Backen wir das.
Wir rufen!: Unser Weihnachtsgebäck ist natürlich-selbst-gebacken 🙂

Ich bin der Bäckermeister der Brot-Backstube (Reiner Bernhardt)
Weihnachtsgebäck zu backen ist das Beste, vor allem wenn es wirklich gelingt und schmeckt.

Frohe Weihnachten allen hier auf Vanillekipferl-backen.de
Wir sehen uns beim nächsten Vanillekipferl-Rezept.

Leave A Response

* Denotes Required Field


Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26