Vanillekipferl Zimt dekoriert 600 x 333

Unglaublich Vanillekipferl mit Zimtgeschmack!

Sind für dich Vanillekipferl mit Zimtgeschmack ein Gaumenschmaus?
Wann immer wir über Geschmack sprechen oder auch streiten , teilen sich die Lager in 2 Gruppen.
Was die einen Anhänger gut finden und loben, zerreisen die anderen in der Luft bis nur noch Konfetti übrig bleibt. Wer eine eigene Meinung hat ist entweder schwarz oder weiß.

Ich für meinen Geschmack bin kein „Hartcore“-Zimt-Fan, das bedeutet im Tee, im Cappuccino oder gar im Kaugummi, oh nein – da mag ich den Geschmack nicht.

Eine Zimtnote in jeder Art von Apfelkuchen finde ich dagegen eine echt super Sache.
Aus diesem Grund habe ich mich auf den Zimt-Kipferl-Backversuch richtig gefreut und habe mit Spannung das Ergebnis erwartet.

Ein kreatives Vanillekipferl-Rezept mit Zimtgeschmack!

Aus Sicht der Fachpraxis ist Zimt und Vanille eine tolle Komposition, denn Zimt harmoniert mit Vanille wunderbar. In meinem Zimt-Vanillekipferl ist der Zimtgeschmack leicht dominierend und aus diesem Grund habe ich mich bei meinem Backversuch für Mandeln entschieden.

Die Zugabe von Nüssen (vor allem bei dem Preis) hebe ich mir für Rezepte auf, bei denen das Aroma der Nüsse zu mindestens im Hintergrund in Erscheinung treten kann.
Natürlich kannst du aber auch gemahlene Haselnüsse nehmen.

Ansonsten bin ich nahe bei meiner Vanillekipferl Grundrezeptur geblieben, was bedeutet ich arbeite mit den bekannten Zutaten und natürlich mit 2 Eigelb. Ich werde mit 10 g Zimt im Teig arbeiten, was richtig Geschmack bringt, die Teigstruktur aber nicht ändern wird. Davon gehe ich fest aus.

Ich erwarte keine Probleme bei der Verarbeitung der Vanille-Zimt-Kipferl!
Ja, ich kann das schon vorab sagen, ich werde einen guten Teig haben, der sich ohne Probleme verarbeiten und formen lässt. Ich werde mich nur auf das Geschmacks-Erlebnis freuen.
Also schauen wir uns das Vanillekipferl Zimt-Rezept genauer an:

 

Mein feines Vanillekipferl-Zimt-Rezept mit Mandeln!

Hast du schon mal ein Vanillekipferl Zimt-Rezept versucht?

Bei den Zimt-Vanillekipferl gibt es bei den Zutaten keine Überraschung!

Aber da fehlt doch die Vanilleschote im Rezept oder etwa nicht?
Nein, die Vanilleschote fehlt nicht im Rezept, weil ich den gesamten Teig mit meinem selbst gemachten Vanillezucker herstelle (15 Vanilleschoten in 5 kg Zucker). Das ist eine Vanille Aroma Bombe jedes mal wenn ich die Box öffne :-).

Daher mein Back-Freund, wenn du noch keinen Vanillezuckervorrat hast wie ich, dann nimmst du bitte >>  feinen Zucker und eine Vanilleschote!
Alles klar los geht es.

200 g weiche Süßrahmbutter
100 g Vanillezucker (selbstgemacht)
2     Eigelb (der Klasse M)

300 g Weizenmehl (Type 405)
  10 g gemahlener Zimt
100 g gemahlene Mandeln
     1     Prise Salz

Zum Dekorieren habe ich die eine Hälfte der Zimt Vanillekipferl mit Zucker und Zimt verfeinert, die andere Hälfte mit Puderzucker und Zimt abgestaubt. So kannst du auf den Bilder deine Lieblings-Variante wählen.
Hier habe ich jeweils einen schwachen Teelöffel Zimt (etwa 3-4 g) zum Mischen verwendetet.

Wichtig bei den Zimt-Vanillekipferl!

Ich arbeite mit einer digitalen Waage, die Gramm genau wiegen kann.
Die Waagen kosten wirklich nicht die Welt, schau mal hier.

Eine Investition, die sich 100-mal bezahlt macht, weil du so genau arbeiten kannst und vor allem deine Backrezepte auch gelingen.
10 g Zimt sind etwa 2 Teelöffel voll, aber lieber abwiegen.

 

Teigbereitung und Tipps bei der Verarbeitung!

Da ich wie schon gesagt nahe an meinem guten Vanillekipferl Grundrezept dran bin, gibt es keine besonderen Tipps oder Probleme. Wir können ganz einfach mit der K-K-S Formel aus dem Vanillekipferl-Video arbeiten.

Ich bleibe auch bei meinem Lieblingsgewicht von 12 g pro Kipferl, wobei ich die Zimt-Vanillekipferl etwas länger rolle, damit nicht alle meine Vanillekipferl-Sorten gleich aussehen.
Da habe ich natürlich mit der Zeit so eine Art Vanillekipferl-Grundform entwickelt, die automatisch entsteht, wenn ich 12 g in der Hand zum Formen von Kipferl habe.

Meine Vanille-Kipferl Hilfe Artikel, die du auch bei den Zimt-Kipferl verwenden kannst.
>> Teigbereitung – Teig kühlen – Vanillekipferl formen backen – verzieren <<

 

Nein ich bin nicht perfekt beim Vanillekipferl backen!

Wer frei von Fehler ist, der werfe den ersten Stein!
Ich würde keinen Stein vom Boden aufheben, ganz im gegen Teil :-).

Erst habe ich mich gewundert, weil es beim Backen nicht nach Plan lief. Nach dem ich das Rezept gecheckt hatte und auch hier kein Fehler drin war. Ist der Groschen gefallen.

In der Bildergalerie wirst du gleich feststellen, dass ich einen Backfehler gemacht habe.
Wir machen aus meinem Fehler ein kleines Quiz. Die Lösung ist dann im nächsten Bild.

Meine Backversuchsbilder vom Zimt-Vanillekipferl-Rezept.

So lernen wir gemeinsam aus meinem Fehler und verpacken ihn in ein Back-Quiz!

In meinem 3. Bild zeige ich dir meinen Fehler bei dem Zimt-Vanillekipferl.
Als Tipp sage ich dir, es hat nicht an den Zutaten gelegen. Kommst du auf die Lösung?

 

Vanille-Kipferl Teigbereitung ist fast fertig!

Zum Schluss kommt das kalte Mehl mit dem Zimt zum Teig dazu.
Beim Backen soll man Gewürze (hier der Zimt) oder Backpulver mit dem Mehl vorher mischen.

Vanillekipferl Teigbereitung 300 x 225

Mehl mit Zimt zum Teig sieben!

Das ist auch richtig, es reicht aber auch voll aus wenn du, wie ich auf dem Bild die Zutaten zusammen siebst. So sind sie auch schön verteilt. Ich hatte noch nie Probleme.

Mein Backblech mit geformten Zimt-Vanillekipferl.

Wie du sehen kannst habe ich meine Zimt-Kipferl etwas länger, und dünner geformt.
Das hat aber nichts mit dem Vanillekipferl Zimt Rezept zu tun, so könnte ich auch jeden anderen Vanillekipferl-Teig formen.

Backblech mit Zimt-Vanillekipferl 300 x 225

schön geformte Zimt-Vanillekipferl!

Was ist deine perfekte Vanillekipferl-Form.
Was gefällt dir bei Vanillekipferl am besten?

Mein Vanillekipferl-Zimt-Quiz?

Die Uhr klingelt, es liegt schon seit Minuten ein unglaubliches Aroma aus Zimt und Vanille in der Luft. Doch hier stimmt etwas nicht?

gebackene Zimt-Vanillekipferl 300 x 225

Oh – wehh Blick in den Backofen!

Ein super Vanillekipferl-Teig, alle Zutaten drin. Wie immer 2 Backbleche Vanille-Kipferl im Backofen. >>> Bei 180° C genau 12 min gebacken.
Aber das Backergebnis ist nicht normal?

Hast du eine Antwort auf das Vanillekipferl-Zimt-Quiz gefunden?

Hier siehst du meine Zimt-Kipferl mal ganz nah, links im Zucker/Zimt Mandel und rechts die mit Puderzucker/Zimt abgestaubten.
Nur schauen (guge), nicht anfassen!

Zimt-Vanillekipferl einzel 300 x 225

2 Sorten Zimt-Vanillekipferl ganz nah!

Die Lösung vom Quiz:

Es waren 2 Backbleche zur gleichen Zeit im Ofen gewesen, was bei meiner Vanillekipferl-Rezept Größe auch normal ist. Aber ich habe vergessen den Ofen richtig einzustellen >>> oh Meister !

Der Ofen hatte noch auf Ober- und Unterhitze gestanden vom Kuchen backen,
um 2 Bleche Vanille-Kipferl zu Backen, muss er natürlich auf Umluft stehen.

Also, die Bleche schnell im Ofen tauschen, auf 200° C hochstellen und Umluft an.
Jetzt Nachbacken und aufpassen, aufpasse, aufpasse, nicht perfekt aber gerettet.

Mein kreativer Vanillekipferl-Zimt-Dekorteller!

Hier sieht man nichts mehr vom Backfehler oder?

Vanillekipferl Dekorteller 300 x 225

Zimt-Vanillekipferl schön dekoriert!

Das Rezept und der Geschmack haben mich überzeugt.
Lecker, schmecker, frisch vom Bäcker hi, hi

P.s Nach Backen geht immer (da kann das Gebäck nur trocken werden) ist es aber zu dunkel gebacken, schmeckt es bitter, da kann man nichts mehr machen 🙂 

 

Fazit zum Rezept der Vanillekipferl mit Zimt-Geschmack!

Zimt ist für mich ein echtes Weihnachtsgewürz, wenn ich das Aroma wahr nehme, höre ich den Musik-Jingle, >> in der Weihnachtsbäckerei, gibt so mache Leckerei La  la allal alla
Daher gehört auch Zimt-Gebäck irgendwie dazu und auf die Weihnachtsgebäck-Teller.

Echte Zimt-Fans werden aus dem Häuschen sein, einfach unglaublich lecker.
Die Vanillekipferl sind schön zart und mürbe, kurz im Biss – einfach perfekt.

Der Zimtgeschmack ist ganz klar dominierend, aber nicht bitter oder gar penetrant. Es wirken die Aromen Butter, Vanille und Zimt herrlich zusammen. Beim Essen der Vanillekipferl ist Partystimmung im Mund, ein Karussell der Weihnachtslust.

Ich habe ja beide Dekorvarianten ausprobiert (zuckern oder abstauben) und kann klar sagen, ich werde kein Freund vom Abstauben von Vanillekipferl. Der Zuckermandel um die Vanillekipferl ist ein eigenes Geschmackserlebnis, auf das ich nicht verzichten will.

Probleme habe ich bis auf den Backfehler keine gehabt.
Ein super Rezept für alle geeignet & für jede Technik zum Formen der Vanillekipferl.
Das kreative Vanillekipferl-Zimt-Rezept bekommt auch einen Platz in meiner Vanillekipferl-Bibel.

Kleiner Meister Tipp:

Wer am Zimt, noch keine große Freude gefunden hat, kann das Rezept mit 5 g Zimt im Teig mal starten. Euch kann ich nur raten, die Zimt-Vanillekipferl auf eure Weihnachtsgebäck-Teller zu legen, auch wenn ihr Zimt nicht besonders mögt, es wird euch Lob und Freude bei euren Gästen bescheren.

Es wir jetzt langsam wieder Zeit für ein Schokoladen-Vanillekipferl-Rezept.
Was meinst du? Sehen wir uns beim nächsten Backversuch wieder?

Wie immer freue ich mich auf dein Feedback in den Kommentaren,
für das Teilen mit deinen Freunden, sage ich schon mal vielen Dank,
und über den Daumen hoch habe ich mich auch sehr gefreut.

Fröhlich grüße ich alle Vanillekipferl-Fans
und natürlich an alle die mir folgen, mich mögen und weil bald Weihnachten ist,
auch alle die mich nicht so ……. ach was 🙂 die lesen ja gar nicht hier.

Auf Vanillekipferl-backen.de >>> der Back-Blog für Vanillekipferl-Rezepte,
hier schreibt und testet der Bäckermeister Reiner Bernhardt

Meine Vanillekipferl sind alle -natürlich-selbst-gebacken!
Gemeinsam packen wir das & Backen wir das!

Leave A Response

* Denotes Required Field


Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26

Warning: Undefined array key "url" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 24

Warning: Undefined array key "path" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 25

Warning: Undefined array key "shortname" in /var/www/web39/html/vanillekipferl-backen/wp-content/themes/optimizePressTheme/lib/modules/base.php on line 26